Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.193.213 Atto generale del 26 settembre 1928 per il regolamento pacifico delle controversie internazionali

0.193.213 Generalakte vom 26. September 1928 zur friedlichen Beilegung völkerrechtlicher Streitigkeiten

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32

Se la sentenza giudiziaria o arbitrale dichiarasse che una decisione presa o una misura ordinata dall’autorità giudiziaria o da un’altra autorità qualsiasi di una delle parti in causa è interamente o parzialmente in contraddizione col diritto internazionale, e se il diritto costituzionale di detta parte non permettesse o permettesse solo imperfettamente di eliminare le conseguenze di tale decisione o misura, le parti stipulano di comune accordo che con la sentenza giudiziaria o arbitrale, debba essere data una equa soddisfazione alla parte lesa.

Art. 32

Erklärt das Gerichtsurteil oder der Schiedsspruch, dass eine von einer Gerichts- oder andern Behörde einer der streitenden Parteien getroffene Entscheidung oder Verfügung ganz oder teilweise mit dem Völkerrecht in Widerspruch steht, und können nach dem Verfassungsrechte dieser Partei die Folgen der Entscheidung oder Verfügung nicht oder nur unvollkommen beseitigt werden, so kommen die Parteien für diesen Fall überein, dass durch den Gerichtsentscheid oder den Schiedsspruch der verletzten Partei eine angemessene Genugtuung zuzuerkennen ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.