Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen

0.192.122.972.11 Accordo del 20 marzo 1997 fra il Consiglio federale svizzero e il Centro Sud inteso a determinare lo statuto giuridico del Centro in Svizzera

0.192.122.972.11 Abkommen vom 20. März 1997 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Centre Sud zur Festlegung des rechtlichen Statuts des Centre in der Schweiz

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Comunicazioni

1.  Il Centro gode, per le sue comunicazioni ufficiali, di un trattamento di favore per lo meno pari a quello garantito alle organizzazioni internazionali in Svizzera, nella misura compatibile con la Convenzione del 22 dicembre 19922 dell’Unione internazionale delle telecomunicazioni, emendata a Kyoto il 14 ottobre 19943.

2.  Il Centro ha il diritto di trasmettere in codice le sue comunicazioni ufficiali. Esso ha il diritto di inviare e ricevere la corrispondenza, inclusi i supporti di dati, mediante corrieri o valigie debitamente identificati che godono degli stessi privilegi e delle stesse immunità riconosciuti ai corrieri e alle valigie diplomatiche.

3.  La corrispondenza ufficiale e le altre comunicazioni ufficiali del Centro, debitamente autenticate, non possono essere censurate.

4.  Il Centro è esentato dall’obbligo di omologazione per gli impianti d’utente collegati per filo (comunicazioni via filo) che stabilisce ed esercita esclusivamente all’interno dei suoi edifici o parti di essi o terreni adiacenti. Gli impianti d’utente devono essere stabiliti ed esercitati in modo da non mettere in pericolo le persone e i beni e non perturbare le telecomunicazioni e la radiodiffusione.

5.  L’esercizio degli impianti di telecomunicazione (comunicazione via filo e senza filo) deve essere coordinato tecnicamente con l’Ufficio federale delle comunicazioni e l’Azienda svizzera delle PTT.

2 RS 0.784.02

3 Il testo di tali emendamenti non è pubblicato nella Raccolta ufficiale delle leggi federali. È ottenibile in versione francese o inglese presso l’UFCOM, Rue de l’Avenir 44, Casella postale, 2501 Bienne.

Art. 10 Mitteilungen

1.  Das Centre geniesst für seine amtlichen Mitteilungen eine mindestens ebenso günstige Behandlung, wie sie den internationalen Organisationen in der Schweiz zugesichert wird, soweit es mit der am 14. Oktober 19942 in Kyoto abgeänderten Konvention des Internationalen Fernmeldevereins vom 22. Dezember 19923 vereinbar ist.

2.  Das Centre hat das Recht, für seine amtlichen Mitteilungen Codes zu benützen. Es hat das Recht, seine Korrespondenz, inklusive Datenträger, durch Kuriere oder mit den gehörigen Ausweisen versehenes Kuriergepäck zu verschicken und zu empfangen, denen die gleichen Vorrechte und Immunitäten eingeräumt werden wie den diplomatischen Kurieren und dem diplomatischen Kuriergepäck.

3.  Die amtliche Korrespondenz und die übrigen amtlichen Mitteilungen des Centre, die als solche gehörig gekennzeichnet sind, dürfen keiner Zensur unterworfen werden.

4.  Das Centre ist von der Zulassungsgenehmigung für die leitungsgebundenen Teilnehmeranlagen (Verbindungen über Draht) befreit, die es für den ausschliesslichen Gebrauch in seinen Gebäuden oder Gebäudeteilen oder im anliegenden Gelände installiert. Die Teilnehmeranlagen sind so zu erstellen und zu betreiben, dass weder Personen noch Sachen gefährdet und der Fernnmeldeverkehr und der Rundfunk nicht gestört werden.

5.  Der Betrieb von Fernmeldeeinrichtungen (leitungsgebundene oder drahtlose Verbindungen) muss, was den technischen Bereich betrifft, mit dem Bundesamt für Kommunikation und den schweizerischen PTT-Betrieben koordiniert werden.

2 Der Text dieser Änderungen wird in der Amtlichen Sammlung des Bundesrechts nicht veröffentlicht. Er ist in Französisch und Englisch beim BAKOM, Zukunftsstrasse 44, Postfach, 2501 Biel, erhältlich.

3 SR 0.784.02

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.