Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.395.141.1 Accordo del 7 dicembre 2012 tra la Confederazione Svizzera e il Principato del Liechtenstein sulle modalità pratiche relative all'applicazione agevolata del regolamento Dublino

0.142.395.141.1 Vereinbarung vom 7. Dezember 2012 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über praktische Modalitäten zur erleichterten Anwendung der Dublin-Verordnung

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 8

(1)  Il presente accordo entra in vigore 30 giorni dopo la sua firma.

(2)  Le modifiche del presente accordo convenute tra le Parti contraenti entrano in vigore non appena le Parti contraenti si sono notificate a vicenda l’avvenuto espletamento delle procedure d’approvazione interne.

(3)  In caso di emendamento dell’AAD o del protocollo relativo all’AAD in seguito a revisione del regolamento Dublino e/o del regolamento d’applicazione, le Parti contraenti procedono alle necessarie modifiche del presente accordo, le quali entrano in vigore conformemente al paragrafo 2.

(4)  Il presente accordo è di durata indeterminata e può essere denunciato in qualsiasi momento da ciascuna Parte contraente previa notifica scritta. Perde validità il primo giorno del terzo mese seguente il ricevimento della nota di denuncia.

(5)  Il presente accordo decade qualora l’AAD cessa di essere applicabile o è denunciato secondo i suoi articoli 4 paragrafo 7, 7 paragrafo 3 o 16.

Il presente accordo decade parimenti qualora il protocollo relativo all’AAD cessa di essere applicabile o è denunciato secondo i suoi articoli 5 paragrafo 7 o 11 oppure secondo il suo articolo 3 in combinato disposto con l’articolo 7 paragrafo 3 AAD.

(6)  Dopo la firma e prima dell’entrata in vigore del presente accordo, le autorità competenti informano insieme la Commissione europea conformemente all’articolo 23 paragrafo 2 del regolamento Dublino.

Firmato a Berna il 7 dicembre 2012.

Per la
Confederazione Svizzera:

Mario Gattiker

Per il
Principato del Liechtenstein:

Hans Peter Walch

Art. 8

(1)  Diese Vereinbarung tritt 30 Tage nach ihrer Unterzeichnung in Kraft.

(2)  Vereinbarte Änderungen dieser Vereinbarung treten in Kraft, sobald sich die Vertragsparteien gegenseitig den Abschluss des jeweiligen internen Genehmigungsverfahrens notifiziert haben.

(3)  Bei einer Modifizierung des DAA bzw. des Protokolls zum DAA in Folge einer Revision der Dublin-Verordnung und/oder der Durchführungsverordnung werden die Vertragsparteien diese Vereinbarung entsprechend ändern und gemäss Absatz 2 in Kraft setzen.

(4)  Diese Vereinbarung ist unbefristet und kann von jeder der beiden Vertragsparteien in schriftlicher Form zu jeder Zeit gekündigt werden. In diesem Fall tritt diese Vereinbarung am ersten Tag des dritten Monats nach Erhalt der Kündigungsnote ausser Kraft.

(5)  Diese Vereinbarung tritt ausser Kraft, falls das DAA gemäss Artikel 4 Absatz 7, Artikel 7 Absatz 3 oder Artikel 16 beendet oder gekündigt wird.

Die Vereinbarung tritt ebenfalls ausser Kraft, falls das Protokoll zum DAA gemäss seinen Artikeln 5 Absatz 7 oder Artikel 11 oder gemäss seinem Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 7 Absatz 3 DAA beendet oder gekündigt wird.

(6)  Die zuständigen Behörden unterrichten gemäss Artikel 23 Absatz 2 der Dublin-Verordnung nach der Unterzeichnung und vor Inkrafttreten der vorliegenden Vereinbarung gemeinsam die Europäische Kommission.

Gezeichnet zu Bern am 7. Dezember 2012.

Für die
Schweizerische Eidgenossenschaft:

Mario Gattiker

Für das
Fürstentum Liechtenstein:

Hans Peter Walch

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.