Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.116.631 Convenzione di domicilio del 19 luglio 1933 tra la Svizzera e la Romania (con Protocollo di firma)

0.142.116.631 Niederlassungsabkommen vom 19. Juli 1933 zwischen der Schweiz und Rumänien (mit Unterzeichnungsprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

I cittadini di ciascuna delle Parti contraenti avranno, sul territorio dell’altra Parte e riservate le leggi e i regolamenti che vi sono o saranno in vigore, il diritto di stabilirsi e di dimorare, d’andare, di venire e di circolare liberamente.

Le disposizioni della presente convenzione non menomano il diritto di ciascuna delle Parti contraenti di restringere, con misure d’ordine generale o in ogni singolo caso particolare, l’immigrazione nel suo Paese.

Per quanto concerne le tasse e gravezze qualsiansi, i cittadini delle due Parti godranno dei trattamento della nazione più favorita, ad eccezione della tassa di soggiorno per la quale le due Parti si riservano l’intiera libertà.

Art. 1

Die Staatsangehörigen eines jeden der vertragschliessenden Teile haben auf dem Gebiete des andern Teils, unter Vorbehalt der dort gegenwärtig oder künftig geltenden Gesetze und Verordnungen, das Recht, sich frei niederzulassen, aufzuhalten und zu bewegen.

Die Bestimmungen dieses Abkommens schliessen nicht das Recht eines jeden der vertragschliessenden Teile aus, durch Massnahmen allgemeiner Art oder im Einzelfall die Einwanderung in sein Gebiet zu beschränken.

Hinsichtlich der Abgaben und Lasten irgendwelcher Art sollen die Staatsangehörigen der beiden Teile die Behandlung der meistbegünstigten Nation erfahren, unter Vorbehalt der Aufenthaltstaxen, wofür beide Teile sich freie Hand vorbehalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.