Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.116.457 Accordo del 9 luglio 2002 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica delle Filippine relativo allo scambio di tirocinanti

0.142.116.457 Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik der Philippinen über den Austausch von Stagiaires

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. X

1.  Il presente Accordo entra in vigore non appena ciascuna Parte ha notificato all’altra, per via diplomatica, l’adempimento dei presupposti nazionali necessari per l’entrata in vigore dell’Accordo.

2.  Ogni complemento o modifica del presente Accordo avviene di comune accordo tra le due Parti. I complementi o modifiche entrano in vigore secondo una procedura analoga a quella descritta al capoverso 1.

3.  Il presente Accordo resta in vigore nella sua integralità fino a che una delle Parti notifica all’altra Parte, per via diplomatica, la sua volontà di sospendere o denunziare l’Accordo. In tal caso, esso rimane in vigore fino a sei (6) mesi dopo la data in cui una delle Parti riceve dall’altra Parte la notifica ufficiale della sua volontà di sospendere o denunziare l’Accordo.

4.  In caso di denunzia, i permessi accordati in virtù del presente Accordo rimangono validi sino allo scadere della durata inizialmente fissata.

Art. X

1.  Das Abkommen tritt in Kraft, sobald sich die beiden Seiten durch gegenseitige diplomatische Notifikation informiert haben, dass die erforderlichen innerstaatlichen Voraussetzungen für das Inkrafttreten des Abkommens erfüllt sind.

2.  Jede Ergänzung oder Änderung dieses Abkommens erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien. Diese Ergänzung oder Änderung tritt analog der Regelung im vorhergehenden Absatz in Kraft.

3.  Dieses Abkommen bleibt vollständig in Kraft, bis eine der Parteien auf diplomatischem Weg ihren Wunsch auf Suspendierung oder Beendigung dieses Abkommens mitteilt. In diesem Fall bleibt das Abkommen gültig bis sechs (6) Monate nach dem Datum, an dem die eine Partei eine offizielle Note der anderen Partei mit dem Wunsch der letzteren um Suspendierung oder Beendigung der Gültigkeit dieses Abkommens erhält.

4.  Im Falle der Beendigung bleiben die aufgrund dieses Abkommens erteilten Bewilligungen bis zum Ablauf der ursprünglich genehmigten Frist gültig.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.