Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.116.457 Accordo del 9 luglio 2002 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica delle Filippine relativo allo scambio di tirocinanti

0.142.116.457 Abkommen vom 9. Juli 2002 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik der Philippinen über den Austausch von Stagiaires

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. I

Le autorità competenti per l’esecuzione del presente Accordo sono:

per il Consiglio federale svizzero, il Dipartimento federale di giustizia e polizia, per il tramite dell’Ufficio federale degli stranieri a Berna2;
per il Governo della Repubblica delle Filippine, il Dipartimento per il lavoro e l’occupazione e il Dipartimento di giustizia, per il tramite dell’Ufficio dell’immigrazione a Manila.

2 Oggi IMES, Ufficio federale dell’immigrazione, dell’integrazione e dell’emigrazione.

Art. I

Die für die Durchführung dieses Abkommens verantwortlichen Behörden sind:

Für den Schweizerischen Bundesrat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement, durch das Bundesamt für Ausländerfragen1 in Bern;
Für die Regierung der Republik der Philippinen das Departement für Arbeit und Beschäftigung und das Justizdepartement, durch das Büro für Immigration in Manila.

1 Heute IMES, Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.