Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt

0.142.113.494 Trattato di lavoro del 1o agosto 1946 tra la Svizzera e la Francia (con Protocollo)

0.142.113.494 Vertrag vom 1. August 1946 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend Fragen des Arbeitsmarktes (mit Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

Tutti i reclami dei lavoratori, in particolare quelli concernenti le condizioni di lavoro e di esistenza fatte dai datori di lavoro, saranno indirizzati o trasmessi alle autorità competenti del paese di residenza direttamente o per mezzo delle autorità diplomatiche o consolari, siano esse state scritte nella lingua del paese di residenza o in quella dei lavoratore; solo l’amministrazione competente del paese di residenza potrà procedere alle inchieste del caso e intervenire, in vista di raggiungere una soluzione amichevole.

Ogni Governo può aggregare alla sua rappresentanza diplomatica presso l’altro Stato uno specialista incaricato delle questioni del lavoro e delle relazioni con le autorità amministrative competenti dei paese, nel quale sono occupati i cittadini dell’altro Stato. 1 due Governi faciliteranno il compito di questi addetti.

Le disposizioni del presente articolo non modificano in nessun modo le competenze dei consoli, come esse risultano dai trattati, dalle convenzioni e dalle leggi del paese di residenza.

Art. 8

Alle Beschwerden der Arbeitnehmer, insbesondere solche, die sich auf die von den Arbeitgebern gebotenen Arbeits- und Lebensbedingungen beziehen, sind, sei es direkt, sei es durch Vermittlung diplomatischer oder konsularischer Behörden, an die zuständigen Behörden des Aufenthaltsstaates zu richten oder weiterzuleiten, gleichgültig, ob sie in der Sprache des Aufenthalts- oder Heimatstaates des Arbeitnehmers abgefasst sind; die zuständige Behörde des Aufenthaltsstaates ist allein berechtigt, die erforderlichen Untersuchungen durchzuführen und zwecks Herbeiführung einer gütlichen Regelung zu intervenieren.

Jede Regierung kann ihrer diplomatischen Vertretung beim andern Staat einen Sonderbeauftragten für Arbeitsfragen und für den Verkehr mit den zuständigen Verwaltungsbehörden des Landes, in dem die Arbeitnehmer des andern Staates beschäftigt sind, beiordnen. Die beiden Regierungen werden die Aufgaben dieser Attachés erleichtern.

Durch die Bestimmungen dieses Artikels werden die Befugnisse der Konsulate, wie sie sich aus den Verträgen und Vereinbarungen und der Gesetzgebung des Aufenthaltsstaates ergeben, nicht berührt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.