Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi
Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten

0.132.136.511 Dichiarazione dell'8 dicembre 1893 scambiata tra la Svizzera e il Granducato di Baden relativamente ai fabbricati eretti alla frontiera dei due Stati a Kreuzlingen

0.132.136.511 Erklärung vom 8. Dezember 1893 zwischen der Schweiz und dem Grossherzogtum Baden betreffend Bauten an der schweizerisch-deutschen Grenze bei Kreuzlingen

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Preambolo

In vicinanza immediata della frontiera della Svizzera e del Granducato di Baden, cioè tra il Cantone di Turgovia e i confini della città di Costanza, sono stati eretti diversi fabbricati. Ora, attesa la situazione particolare di questa parte della frontiera, v’ha luogo a temere che continuandosi a fabbricare sì vicino alla frontiera, non si venga a nascondere la linea di confine turbando l’ordine che ha regnato fin qui. Perciò il Governo svizzero e quello del Granducato di Baden hanno convenuto di prendere le disposizioni seguenti.

I fabbricati che saranno d’ora in poi costruiti alla frontiera della Svizzera e dei Granducato di Baden, cioè tra il Cantone di Turgovia e i confini della città di Costanza, dovranno trovarsi a siffatta distanza dalla frontiera, che tra questa e ogni parte dei fabbricati non intercedano meno di due metri. Le due parti s’impegnano a prendere i provvedimenti necessari per la stretta applicazione di queste disposizioni sul loro territorio, e a sorvegliarne l’esecuzione.

In fede di che, il Consiglio federale ha data la presente Dichiarazione, che dovrà essere scambiata con una dichiarazione simile del Governo badese3.

3 La dichiarazione del Governo badese è stata data il 24 gen. 1894 e trasmessa al Consiglio federale.

Präambel

Nachdem sich ergeben hat, dass an der schweizerisch-badischen Grenze zwischen dem Kanton Thurgau und der Gemarkung der Stadt Konstanz mehrfach Bauten in unmittelbarer Nähe der Grenze aufgeführt worden sind und bei den besonderen Verhältnissen dieser Grenzstrecke zu besorgen ist, dass durch Ausführung weiterer Bauten in solcher Nähe der Grenze eine Verdunkelung des Grenzzuges herbeigeführt und beiderseitig die Aufrechterhaltung eines geordneten Zustandes erschwert werde, so sind die schweizerische und die grossherzoglich-badische Regierung über nachstehende Bestimmungen übereingekommen.

Die Neubauten, welche fortan an der schweizerisch-badischen Grenze zwischen dem Kanton Thurgau und der Gemarkung der Stadt Konstanz errichtet werden, sollen in der Weise ausgeführt werden, dass kein Teil des Baues weniger als zwei Meter von dieser Grenze entfernt ist. Beide Teile verpflichten sich, für die genaue Einhaltung dieser Verabredung auf ihrem Gebiete Vorkehr zu treffen und deren Durchführung zu überwachen.

Zur Beurkundung dessen ist vom schweizerischen Bundesrate vorstehende Erklärung ausgestellt worden, welche gegen eine gleichlautende Erklärung der grossherzoglich-badischen Regierung ausgetauscht werden soll.2

2 Die erwähnte gleichlautende Erklärung der grossherzoglich-badischen Regierung ist am 26. Januar 1894 ausgestellt und dem Bundesrate zugesandt worden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.