Droit interne 9 Économie - Coopération technique 96 Assurance
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 96 Versicherung

961.011 Ordonnance du 9 novembre 2005 sur la surveillance des entreprises d'assurance privées (Ordonnance sur la surveillance, OS)

961.011 Verordnung vom 9. November 2005 über die Beaufsichtigung von privaten Versicherungsunternehmen (Aufsichtsverordnung, AVO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 187 Registre

1 Le registre contient les renseignements suivants concernant les intermédiaires d’assurance:

a.
leurs nom et adresse;
b.
s’il s’agit d’une personne physique ou morale;
c.
les entreprises d’assurance qu’ils représentent, au sens de l’art. 43, al. 2, LSA;
d.
les branches d’assurance dans lesquelles ils exercent leur activité, en précisant le cas échéant les liens qu’ils entretiennent avec les entreprises d’assurance;
e.
l’employeur, lorsqu’ils sont employés;
f.
la date de la première inscription au registre;
g.
le numéro d’enregistrement.

2 L’intermédiaire peut s’inscrire au registre à la fois selon l’art. 43, al. 1, et selon l’art. 43, al. 2 LSA, mais pas pour la même branche d’assurance.

3 Les personnes morales exerçant une activité d’intermédiaire au sens de l’art. 43, al. 1, LSA s’inscrivent au registre en tant qu’intermédiaires. Elles doivent prouver qu’elles emploient suffisamment de personnes possédant les qualifications exigées et elles-mêmes inscrites au registre.

Art. 187 Register

1 Das Register enthält folgende Angaben über den Versicherungsvermittler oder die Versicherungsvermittlerin:

a.
Name und Adresse;
b.
Rechtsnatur;
c.
die Versicherungsunternehmen, welche durch den Versicherungsvermittler oder die Versicherungsvermittlerin im Sinne von Artikel 43 Absatz 2 VAG vertreten werden;
d.
die Versicherungszweige, in denen der Versicherungsvermittler oder die Versicherungsvermittlerin tätig ist mit Angabe der Bindung an die Versicherungsunternehmen;
e.
den Arbeitgeber, falls der Versicherungsvermittler oder die Versicherungsvermittlerin in einem Arbeitsverhältnis steht;
f.
das Datum des erstmaligen Registereintrages;
g.
die Registernummer.

2 Der Versicherungsvermittler oder die Versicherungsvermittlerin kann sowohl nach Artikel 43 Absatz 1 als auch nach Artikel 43 Absatz 2 VAG ins Register eingetragen werden, nicht aber für denselben Versicherungszweig.

3 Juristische Personen, die eine Versicherungsvermittlungstätigkeit im Sinne von Artikel 43 Absatz 1 VAG ausüben, lassen sich in ihrer Funktion als Versicherungsvermittler oder Versicherungsvermittlerin in das Register eintragen. Sie haben nachzuweisen, dass sie über genügend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen, welche die geforderten Qualifikationen besitzen und ihrerseits im Register eingetragen sind.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.