Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 74 Transports
Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr

748.03 Ordonnance du 31 octobre 2018 sur les aides financières à la formation aéronautique (OAFA)

748.03 Verordnung vom 31. Oktober 2018 über die Finanzhilfen für Ausbildungen im Bereich der Luftfahrt (VFAL)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Montant de l’aide financière

1 Le montant de l’aide financière est plafonné à 50 % des frais de formation imputables. Pour les personnes ne possédant pas la nationalité suisse qui viennent en Suisse uniquement pour accomplir la formation concernée, l’aide financière est plafonnée à 30 % des frais de formation imputables.

2 Sont réputés frais imputables les frais facturés par l’établissement de formation pour son activité de formation, en particulier le matériel didactique, les frais de location des avions-écoles, des simulateurs ou d’équipements comparables, dans la mesure où le candidat doit les supporter.

3 Les frais imputables sont plafonnés comme suit pour les catégories suivantes:

a.
formation de pilote professionnel sur avion:
1.
Frozen ATPL: à 120 000 francs,
2.
CPL/IR: à 100 000 francs;
b.
formation de pilote professionnel sur hélicoptère:
1.
Frozen ATPL: à 160 000 francs,
2.
CPL/IR: à 100 000 francs,
3.
MOU: à 10 000 francs;
c.
formation d’instructeur de vol sur avion et sur hélicoptère:
1.
FI/A: à 20 000 francs,
2.
FI/H: à 25 000 francs,
3.
FI/S: à 8000 francs,
4.
IRI: à 15 000 francs,
5.
MI/A: à 8000 francs,
6.
MI/H (jusqu’à une altitude de 2000 m): à 20 000 francs,
7.
MI/H (à plus de 2000 m d’altitude): à 4000 francs,
8.
FI/TMG: à 5500 francs,
9.
CRI: à 10 000 francs;
d.
formation du personnel préposé à l’entretien des aéronefs:
1.
licences A et B: à 8000 francs,
2.
licence nationale de spécialiste: à 8000 francs.

Art. 5 Finanzhilfe

1 Die Höhe der Finanzhilfe beträgt höchstens 50 Prozent der anrechenbaren Ausbildungskosten. Bei Personen ohne schweizerische Staatsangehörigkeit, welche spezifisch für die betreffende Ausbildung in die Schweiz kommen, beträgt sie höchstens 30 Prozent der anrechenbaren Ausbildungskosten.

2 Als anrechenbare Kosten gelten die von der Ausbildungsstätte in Rechnung gestellten Kosten für die Ausbildungstätigkeit, insbesondere Lehrmittel, Kosten für die Miete der Schulflugzeuge, Simulatoren oder vergleichbaren Einrichtungen, soweit sie von der Kandidatin oder vom Kandidaten zu tragen sind.

3 Die anrechenbaren Kosten sind für die nachstehenden Kategorien wie folgt begrenzt:

a.
Berufspilotinnen und -piloten für Flugzeug:
1.
Frozen ATP: auf 120 000 Franken,
2.
CPL/IR: auf 100 000 Franken;
b.
Berufspilotinnen und -piloten für Hubschrauber:
1.
Frozen ATP: auf 160 000 Franken,
2.
CPL/IR: auf 100 000 Franken,
3.
MOU: auf 10 000 Franken;
c.
Fluglehrerinnen und -lehrer für Flugzeuge und Hubschrauber:
1.
FI/A: auf 20 000 Franken,
2.
FI/H: auf 25 000 Franken,
3.
FI/S: auf 8000 Franken,
4.
IRI: auf 15 000 Franken,
5.
MI/A: auf 8000 Franken,
6.
MI/H (bis 2000 Meter über Meer): auf 20 000 Franken,
7.
MI/H (über 2000 Meter über Meer): auf 4000 Franken,
8.
FI/TMG: auf 5500 Franken,
9.
CRI: auf 10 000 Franken;
d.
Luftfahrzeug-Instandhaltungspersonal:
1.
Lizenzen der Kategorien A und B: auf 8000 Franken,
2.
nationaler Ausweis für Fachspezialisten: auf 8000 Franken.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.