Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 74 Transports
Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr

742.141.2 Ordonnance du 4 novembre 2009 sur les activités déterminantes pour la sécurité dans le domaine ferroviaire (OASF)

742.141.2 Verordnung vom 4. November 2009 über die sicherheitsrelevanten Tätigkeiten im Eisenbahnbereich (STEBV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Service

Quiconque souhaite conduire un véhicule moteur dans le cadre d’un service doit:

a.
avoir été formé sur le type de véhicule considéré et le maîtriser;
b.
avoir les connaissances linguistiques suffisantes pour circuler sur le tronçon en question;
c.
avoir pris connaissance des prescriptions et des recommandations spécifiques au tronçon;
d.
être informé des modifications et des compléments temporaires apportés aux prescriptions de circulation des trains édictées par l’OFT en vertu de l’art. 17, al. 3, LCdF, aux prescriptions d’exploitation et aux prescriptions spécifiques aux tronçons;
e.
porter avec soi les permis de conduire et les attestations nécessaires.

Art. 11 Einsatz

Wer ein Triebfahrzeug in einem bestimmten Einsatz führen will, muss:

a.
auf dem betreffenden Fahrzeugtyp ausgebildet sein und diesen beherrschen;
b.
genügend Sprachkenntnisse für den Fahrdienst auf den zu befahrenden Strecken haben;
c.
über die erforderliche Kenntnis der streckenspezifischen Vorschriften und Empfehlungen verfügen;
d.
über Änderungen und temporäre Ergänzungen der gestützt auf Artikel 17 Absatz 3 EBG vom BAV erlassenen Fahrdienstvorschriften, der Betriebsvorschriften sowie der streckenspezifischen Vorschriften informiert sein;
e.
die für den Einsatz erforderlichen Führerausweise und Bescheinigungen mit sich führen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.