Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

415.01 Ordonnance du 23 mai 2012 sur l'encouragement du sport et de l'activité physique (Ordonnance sur l'encouragement du sport, OESp)

415.01 Verordnung vom 23. Mai 2012 über die Förderung von Sport und Bewegung (Sportförderungsverordnung, SpoFöV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 65 Droit disciplinaire à la HEFSM

1 Les étudiants peuvent être poursuivis pour faute disciplinaire s’ils:

a.
gênent les organes ou les membres de l’institution dans l’exercice de leurs fonctions ou d’autres étudiants dans leurs études;
b.
perturbent le déroulement des cours;
c.
enfreignent le règlement des présences;
d.
agissent d’une façon malhonnête lors d’un travail ou d’un examen;
e.
enfreignent le règlement intérieur de l’OFSPO;
f.95
entachent, en se comportant de manière inappropriée, l’image de l’OFSPO;
g.96
manquent, après avertissement, de façon répétée de respect et de politesse envers le corps enseignant de la HEFSM ou les collaborateurs de l’OFSPO.

2 Les mesures disciplinaires sont:

a.
le blâme;
b.
le blâme avec menace d’exclusion des cours et des examens;
c.
l’exclusion des cours et des examens pour le semestre concerné;
d.
l’exclusion des études.

3 Sont habilités à prononcer des mesures disciplinaires:

a.
le directeur des études, pour les mesures citées à l’al. 2, let. a et b, ainsi que pour les mesures citées à la let. c, dans la mesure où celles-ci n’entravent pas l’obtention du diplôme;
b.
le recteur, pour les mesures citées à l’al. 2, let. c, dans la mesure où celles-ci peuvent entraver l’obtention du diplôme, ainsi que les mesures citées à la let. d.

4 La personne concernée a en particulier le droit:

a.
de consulter les documents;
b.
d’être convoquée et interrogée;
c.
de se faire assister ou représenter.

5 La décision relative à une mesure disciplinaire doit être notifiée par écrit, motivée, et indiquer les voies de droit.

95 Introduite par le ch. I de l’O du 3 avr. 2020, en vigueur depuis le 1er juil. 2020 (RO 2020 1513).

96 Introduite par le ch. I de l’O du 3 avr. 2020, en vigueur depuis le 1er juil. 2020 (RO 2020 1513).

Art. 65 Disziplinarrecht an der EHSM

1 Studierende können disziplinarisch belangt werden, wenn sie:

a.
die Organe oder die Mitglieder der Institution bei der Ausübung ihrer Arbeit oder andere Studierende beim Studium behindern;
b.
Ausbildungsveranstaltungen stören;
c.
die Präsenzordnung verletzen;
d.
bei Studienarbeiten oder Prüfungen unredlich handeln;
e.
die Hausordnung des BASPO verletzen;
f.94
durch ungebührliches Verhalten das Ansehen des BASPO beeinträchtigen;
g.95
Anstand und Respekt gegenüber dem Lehrkörper der EHSM oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BASPO trotz erfolgter Mahnung wiederholt vermissen lassen.

2 Disziplinarmassnahmen sind:

a.
der Verweis;
b.
der Verweis mit Androhung des Ausschlusses von Lehrveranstaltungen, Kursen und Prüfungen;
c.
der Ausschluss von Lehrveranstaltungen, Kursen und Prüfungen im betreffenden Semester;
d.
der Ausschluss vom Studium.

3 Zuständig für die Aussprechung von Disziplinarmassnahmen sind:

a.
die Studienleiterin oder der Studienleiter für Massnahmen nach Absatz 2 Buchstaben a und b sowie für Massnahmen nach Buchstabe c, soweit durch diese Massnahme der Studienabschluss nicht verunmöglicht werden kann;
b.
die Rektorin oder der Rektor für Massnahmen nach Absatz 2 Buchstabe c, soweit durch diese Massnahme der Studienabschluss verunmöglicht werden kann, sowie für Massnahmen nach Buchstaben d.

4 Die betroffene Person hat insbesondere das Recht:

a.
Einsicht in die Akten zu nehmen;
b.
vorgeladen und befragt zu werden;
c.
sich verbeiständen oder vertreten zu lassen.

5 Der Entscheid über eine Disziplinarmassnahme ist schriftlich zu eröffnen, zu begründen und mit einer Rechtsmittelbelehrung zu versehen.

94 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. April 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 (AS 2020 1513).

95 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. April 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 (AS 2020 1513).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.