Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.110.373.1 Ordonnance du 2 juin 2004 concernant l'habilitation à l'École polytechnique fédérale de Zurich (Ordonnance d'habilitation à l'EPF de Zurich)

414.110.373.1 Verordnung vom 2. Juni 2004 über die Habilitation an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (Habilitationsverordnung ETH Zürich)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Obligation d’enseigner

1 Le privat-docent a l’obligation d’annoncer et de donner au moins un cours par année universitaire.

2 Il peut demander une dispense de l’obligation d’enseigner au recteur. La demande doit être accompagnée d’une prise de position du département. La dispense ne peut excéder un an; dans des cas dûment motivés, elle peut exceptionnellement être accordée pour plus d’un an.

3 Le privat-docent coordonne le titre et le contenu du cours qu’il entend donner avec les professeurs compétents pour le même domaine d’enseignement avant d’annoncer son cours.

4 S’il enseigne en tant que chargé de cours, cette activité est considérée comme satisfaisant à son obligation d’enseigner.

Art. 11 Lehrverpflichtung

1 Die Privatdozentin oder der Privatdozent ist verpflichtet, in jedem akademischen Jahr mindestens eine Lehrveranstaltung anzukündigen und durchzuführen.

2 Er oder sie kann bei der Rektorin oder dem Rektor ein Gesuch um Beurlaubung von der Lehrverpflichtung einreichen. Dem Gesuch ist eine Stellungnahme des Departementes beizulegen. Die Beurlaubung ist auf ein Jahr befristet; in begründeten Ausnahmefällen kann sie für mehr als ein Jahr gewährt werden.

3 Die Privatdozentin oder der Privatdozent koordiniert Titel und Inhalt der beabsichtigten Lehrveranstaltung mit den für das gleiche Lehrgebiet zuständigen Professorinnen und Professoren, bevor sie oder er die Veranstaltung ankündigt.

4 Unterrichtet eine Privatdozentin oder ein Privatdozent im Lehrauftrag, so wird diese Lehrtätigkeit als Erfüllung der Lehrverpflichtung anerkannt.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.