Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.103.11 Ordonnance du SEFRI du 5 mai 2022 sur l’examen fédéral de maturité professionnelle (OEFMP)

412.103.11 Verordnung des SBFI vom 5. Mai 2022 über die eidgenössische Berufsmaturitätsprüfung (VEBMP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22

Le candidat qui a réussi l’examen reçoit le certificat fédéral de maturité professionnelle accompagné de l’attestation de notes afférente. L’attestation de notes mentionne:

a.
le nom, le prénom, le lieu ou le pays d’origine et la date de naissance;
b.
le titre protégé selon le CFC;
c.
les notes obtenues dans les branches d’examen;
d.
la note du travail interdisciplinaire et le thème du TIP;
e.
la note globale;
f.
l’orientation de la maturité professionnelle selon le PEC MP3;
g.
la date de délivrance du certificat et la signature de la présidence de l’examen et du secrétaire d’État à la formation, à la recherche et à l’innovation.

3 Disponible sur www.sefri.admin.ch > Formation > Maturité > Maturité professionnelle > Documentation

Art. 22

Wer die Prüfung bestanden hat, erhält das eidgenössische Berufsmaturitätszeugnis und den zugehörigen Notenausweis. Im Notenausweis aufgeführt sind:

a.
Name, Vorname, Heimatort oder Herkunftsland und Geburtsdatum;
b.
der geschützte Titel laut dem EFZ;
c.
die Noten der Prüfungsfächer;
d.
die Note für das interdisziplinäre Arbeiten und das Thema der IDPA;
e.
die Gesamtnote;
f.
die Ausrichtung der Berufsmaturität nach dem RLP-BM3;
g.
das Datum der Ausstellung sowie die Unterschrift der Prüfungspräsidentin oder des Prüfungspräsidenten und der Staatssekretärin oder des Staatssekretärs für Bildung, Forschung und Innovation.

3 Abrufbar unter www.sbfi.admin.ch > Bildung > Maturität > Berufsmaturität > Dokumentation.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.