Droit interne 4 École - Science - Culture 41 École
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.222.24 Ordonnance du SEFRI du 25 octobre 2016 sur la formation professionnelle initiale de luthière/luthier avec certificat fédéral de capacité (CFC)

412.101.222.24 Verordnung des SBFI vom 25. Oktober 2016 über die berufliche Grundbildung Geigenbauerin/Geigenbauer mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profil de la profession

Les luthiers de niveau CFC maîtrisent notamment les activités suivantes et se distinguent par les connaissances, les aptitudes et les comportements ci-après:

a.
ils s’occupent principalement d’instruments de la famille des violons, à savoir des violons, des altos, des violoncelles et, en fonction de l’orientation de l’atelier, aussi des contrebasses et d’autres instruments à cordes, en toute connaissance de leur importance historique et culturelle;
b.
ils fabriquent à la main et au moyen de machines des instruments à cordes ou des parties d’instruments;
c.
ils exécutent des travaux d’entretien et de réparation simples et plus complexes sur des instruments à cordes;
d.
ils utilisent de manière ciblée le matériel usuel en lutherie pour le traitement du bois et d’autres matériaux utilisés en lutherie;
e.
ils conseillent la clientèle en ce qui concerne les travaux d’entretien et de réparation et l’achat ou la location d’instruments à cordes ou de leurs accessoires;
f.
ils savent suffisamment bien jouer d’un instrument à cordes pour pouvoir juger de sa qualité sonore et technique.

Art. 1 Berufsbild

Geigenbauerinnen und Geigenbauer auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie befassen sich vorwiegend mit Instrumenten der Geigenfamilie, das heisst mit Geigen, Bratschen und Celli und je nach Ausrichtung des Ateliers auch mit Kontrabässen und anderen Streichinstrumenten, im Wissen um ihre kulturgeschichtliche Bedeutung.
b.
Sie stellen in Handarbeit und mit maschineller Hilfe ein Streichinstrument als Ganzes oder Bestandteile davon her.
c.
Sie führen an Streichinstrumenten Service- und Reparaturarbeiten aus.
d.
Sie setzen die im Geigenbau üblichen Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz und anderen im Geigenbau verwendeten Materialien zielgerichtet ein.
e.
Sie beraten Kundinnen und Kunden im Bereich Service- und Reparaturarbeiten sowie beim Kauf oder bei der Miete von Streichinstrumenten und deren Zubehör.
f.
Sie beherrschen das Spielen eines Streichinstruments so, dass sie dessen klanglichen und spieltechnischen Qualitäten beurteilen können.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.