Droit interne 1 État - Peuple - Autorités 17 Autorités fédérales
Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden

172.220.113.40 Ordonnance du Conseil des EPF du 18 septembre 2003 sur le corps professoral des écoles polytechniques fédérales (Ordonnance sur le corps professoral des EPF)

172.220.113.40 Verordnung des ETH-Rates vom 18. September 2003 über die Professorinnen und Professoren der Eidgenössischen Technischen Hochschulen (Professorenverordnung ETH)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13a Indemnité

1 En cas de résiliation des rapports de travail sans qu’il y ait eu faute du professeur, ce dernier a droit à une indemnité.

2 L’indemnité s’élève au minimum à un mois et au maximum à un an de salaire.

3 Le calcul de l’indemnité à verser doit notamment prendre en compte:

a.
les motifs du départ;
b.
l’âge;
c.
la situation professionnelle et personnelle;
d.
la durée des rapports de travail;
e.
l’éventuelle poursuite de l’activité professionnelle auprès d’un employeur au sens de l’art. 3 LPers.

4 L’indemnité est restituée au prorata si la personne concernée est engagée dans un délai d’un an à compter de son licenciement par un employeur selon l’art. 3 LPers.

22 Introduit par le ch. II de l’O du Conseil des EPF du 6 mars 2013, approuvée par le CF le 14 juin 2013, en vigueur depuis le 1er juil. 2013 (RO 2013 1777).

Art. 13a Entschädigung

1 Wird das Arbeitsverhältnis gekündigt, ohne dass die Professorin oder den Professor ein Verschulden trifft, so hat sie oder er Anspruch auf eine Entschädigung.

2 Die Entschädigung beträgt mindestens einen Monats- und höchstens einen Jahreslohn.

3 Bei der Bemessung der Entschädigung sind insbesondere zu berücksichtigen:

a.
die Gründe des Austritts;
b.
das Alter;
c.
die berufliche und persönliche Situation;
d.
die Dauer der Anstellung;
e.
die allfällige Weiterbeschäftigung bei einem Arbeitgeber nach Artikel 3 BPG.

4 Die Entschädigung ist anteilsmässig zurückzuerstatten, wenn die betroffene Person innerhalb von einem Jahr seit ihrer Entlassung bei einem Arbeitgeber nach Artikel 3 BPG angestellt wird.

22 Eingefügt durch Ziff. II der V des ETH-Rates vom 6. März 2013, vom BR genehmigt am 14. Juni 2013 und in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1777).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.