Droit interne 1 État - Peuple - Autorités 17 Autorités fédérales
Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden

172.056.11 Ordonnance du 12 février 2020 sur les marchés publics (OMP)

172.056.11 Verordnung vom 12. Februar 2020 über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Droits découlant des procédures de concours ou de mandats d’étude parallèles

1 L’adjudicateur définit notamment dans l’appel d’offres:

a.
si le lauréat se voit adjuger un marché complémentaire;
b.
les droits des participants (notamment les prix, les indemnités et les éventuelles mentions).

2 Il doit également indiquer dans l’appel d’offres le droit à une indemnité supplémentaire auquel l’auteur du projet peut prétendre:

a.
lorsqu’il est prévu d’attribuer un marché complémentaire, et
b.
lorsque l’une des conditions suivantes est remplie:
1.
l’adjudicateur attribue ce marché à un tiers alors que le jury indépendant avait recommandé de l’attribuer à l’auteur du projet,
2.
l’adjudicateur réutilise le projet avec l’accord de son auteur, mais sans lui attribuer de marché complémentaire.

Art. 18 Ansprüche aus dem Wettbewerb oder Studienauftrag

1 Die Auftraggeberin legt in der Ausschreibung namentlich fest:

a.
ob die Gewinnerin einen Folgeauftrag erhält;
b.
welche Ansprüche den Teilnehmerinnen zustehen (insbesondere Preise, Entschädigungen, allfällige Ankäufe).

2 In der Ausschreibung ist zudem anzugeben, welchen zusätzlichen Abgeltungsanspruch die Urheberinnen und Urheber von Beiträgen haben, sofern:

a.
ein Folgeauftrag in Aussicht gestellt wurde; und
b.
eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:
1.
Die Auftraggeberin vergibt den Auftrag an Dritte, obschon das unabhängige Expertengremium empfohlen hat, er sei der Urheberin oder dem Urheber des Beitrags zu erteilen.
2.
Die Auftraggeberin verwendet den Beitrag mit dem Einverständnis der Urheberin oder des Urhebers weiter, ohne dass sie dieser oder diesem einen Folgeauftrag erteilt.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.