Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit

0.973.224.53 Accord de consolidation du 7 janvier 1975 entre le Gouvernement de la Confédération suisse et le Gouvernement de la République du Chili

0.973.224.53 Konsolidierungsabkommen vom 7. Januar 1975 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Republik Chile

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Gouvernement de la Confédération suisse
et
le Gouvernement de la République du Chili,

agissant en vertu des recommandations adoptées lors de la dernière réunion des représentants du Gouvernement chilien et des représentants des gouvernements de pays créanciers européens, du Canada, des Etat-Unis d’Amérique du Nord et du Japon, tenue le 25 mars 1974 à Paris,

ont désigné leurs représentants:

Le Gouvernement de la Confédération suisse

Monsieur Fritz Rothenbühler, Ambassadeur, Délégué aux accords commerciaux

Le Gouvernement de la République du Chili

Monsieur Desiderio Herrera Gonzalez, Ambassadeur du Chili à Berne, qui repré-sente également la Caisse Autonome d’Amortissement de la Dette Publique (ci‑après «la Caisse»), chargée par sa Loi Organique d’agir dans ce cas en représentation et au nom du Gouvernement du Chili et des Corporations débitrices chiliennes, de conclure des accords avec les créanciers et de signer les contrats respectifs,

et sont convenus de ce qui suit:

Präambel

Die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
und
die Regierung der Republik Chile,

gestützt auf die anlässlich der letzten Tagung zwischen Vertretern der Chilenischen Regierung und Vertretern europäischer Gläubigerstaaten, Kanadas, der Vereinigten Staaten von Nordamerika und Japans, vom 25. März 1974 in Paris ausgearbeiteten Empfehlungen,

haben ihre Bevollmächtigten ernannt:

der Schweizerische Bundesrat

Herrn Fritz Rothenbühler, Botschafter, Delegierter für Handelsverträge,

die Regierung der Republik Chile

Herrn Desiderio Herrera Gonzalez, Botschafter Chiles in Bern, welcher ebenfalls die Autonome Kasse zur Tilgung öffentlicher Schulden (nachstehend «Caja» genannt) vertritt, die durch ihre Satzungen beauftragt ist, in diesem Falle die Regierung Chiles zu vertreten und in ihrem Namen sowie für chilenische Schuldnerkörperschaften mit den Gläubigern Vereinbarungen zu treffen und diesbezügliche Verträge zu unterzeichnen,

und haben folgendes vereinbart:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.