Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.297.722 Accord du 17 mars 1948 entre la Confédération suisse et l'Union des Républiques soviétiques socialistes concernant la représentation commerciale de l'Union des Républiques soviétiques socialistes en Suisse

0.946.297.722 Abkommen vom 17. März 1948 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken über die Handelsvertretung der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken in der Schweiz

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Les droits et privilèges accordés à la Représentation commerciale, conformément à l’article 3 du présent accord, s’étendent également à son activité commerciale, sous réserve des exceptions suivantes:

a.
Les contestations relatives aux contrats commerciaux conclus ou garantis en Suisse par la Représentation commerciale, conformément à l’art. 4 du présent accord, sont de la compétence des tribunaux suisses, sous réserve d’une clause compromissoire ou d’une clause d’attribution de compétence prévoyant une autre juridiction. Toutefois, des mesures conservatoires ne peuvent être prises contre la Représentation commerciale.
b.
L’exécution forcée des jugements définitifs, rendus contre la Représentation commerciale au sujet des contestations précitées, est admise; cependant elle ne pourra porter que sur les avoirs de la Représentation commerciale et les marchandises qui sont sa propriété.

Art. 5

Die der Handelsvertretung gemäss Art. 3 dieses Abkommens gewährten Rechte und Vorrechte erstrecken sich auch auf ihre geschäftliche Tätigkeit, unter Vorbehalt folgender Ausnahmen:

a.
Die Streitigkeiten, die sich auf kommerzielle Verträge beziehen, die gemäss Art. 4 dieses Abkommens in der Schweiz durch die Handelsvertretung abgeschlossen oder garantiert worden sind, fallen, unter Vorbehalt einer Schiedsgerichtsklausel oder einer Klausel, die die Zuständigkeit anderer Gerichte vorsieht, in die Zuständigkeit der schweizerischen Gerichte. Jedoch können keine vorsorglichen Massnahmen gegen die Handelsvertretung ergriffen werden.
b.
Die Zwangsvollstreckung von endgültigen Urteilen, die gegen die Handelsvertretung über die oben erwähnten Streitigkeiten ergangen sind, ist zulässig; sie kann sich indessen nur auf die Guthaben der Handelsvertretung und die Waren, die ihr Eigentum sind, erstrecken.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.