Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.295.581 Accord de commerce, de promotion et protection des investissements et de coopération économique et technique du 9 septembre 1976 entre la Confédération suisse et la République islamique de Mauritanie

0.946.295.581 Abkommen vom 9. September 1976 über den Handelsverkehr, die Förderung und den Schutz von Investitionen sowie die wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Islamischen Republik Mauretanien

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 9 Entrée en vigueur et reconduction

Le présent accord sera applicable à titre provisoire dès sa signature et entrera en vigueur lorsque les Hautes Parties Contractantes se seront notifié l’accomplissement des formalités constitutionnelles requises pour la conclusion et la mise en vigueur des traités internationaux.

L’accord sera renouvelé d’année en année par tacite reconduction tant que l’une ou l’autre des Hautes Parties Contractantes ne l’aura pas dénoncé par écrit avec un préavis de trois mois avant son expiration.

En cas de dénonciation, les dispositions prévues aux art. 6 et 7 ci-dessus s’appliqueront encore pendant six ans aux investissements réalisés avant la dénonciation.

Fait à Nouakchott, le 9 septembre 1976, en double original en langue française.

Pour le Gouvernement
de la Confédération suisse:

E. Moser

Pour le Gouvernement
de la République Islamique de Mauritanie:

Hasni Ould Didi

Art. 9 Inkrafttreten und Geltungsdauer

Dieses Abkommen ist von seiner Unterzeichnung an provisorisch anwendbar. Es tritt in Kraft, sobald die Vertragsparteien sich gegenseitig die Erfüllung der verfassungsrechtlichen Vorschriften für den Abschluss und die Inkraftsetzung internationaler Verträge notifiziert haben.

Das Abkommen wird von Jahr zu Jahr stillschweigend erneuert, sofern es nicht von der einen oder andern der Vertragsparteien drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.

Im Falle der Kündigung bleiben die in den Artikeln 6 und 7 vorgesehenen Bestimmungen noch sechs Jahre lang auf die vor der Kündigung vorgenommenen Investitionen anwendbar.

Geschehen in Nouakchott am 9. September 1976 in zwei Originalausfertigungen in französischer Sprache.

Für die Regierung
der Schweizerischen Eidgenossenschaft:

E. Moser

Für die Regierung
der Islamischen Republik Mauretanien:

Hasni Ould Didi

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.