Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.294.541.2 Échange de lettres du 16 décembre 1983 entre la Suisse et l'Italie concernant la suspension de l'émolument pour la délivrance des certificats d'origine

0.946.294.541.2 Briefwechsel vom 16. Dezember 1983 zwischen der Schweiz und Italien über die Suspendierung der Gebühr für die Ausstellung der Ursprungszeugnisse

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Préambule

Traduction1

L’Ambassadeur d’Italie

Berne, le 16 décembre 1983

en Suisse

Monsieur l’Ambassadeur Cornelio Sommaruga

Délégué aux accords commerciaux

Département fédéral de l’économie publique2

Berne

Monsieur l’Ambassadeur,

J’ai l’honneur d’accuser réception de votre lettre de ce jour, qui a la teneur suivante:

«Monsieur l’Ambassadeur,
J’ai l’honneur de me référer au Traité de commerce entre la Suisse et l’Italie conclu le 27 janvier 19233, et je vous propose ce qui suit:
Se référant à l’art. 4, par. 2, du traité susmentionné, la Suisse et l’Italie décident, d’un commun accord, d’en suspendre l’application jusqu’à ce que l’une ou l’autre des Parties contractantes demande que l’application soit réintroduite.
Le contenu de cet échange de lettres entrera en vigueur 15 jours après la date de votre lettre de réponse et expirera 15 jours après la réception de la demande visant la réapplication des dispositions en objet.
Veuillez agréer, Monsieur l’Ambassadeur, l’assurance de ma très haute considération.»

J’ai l’honneur de vous communiquer que le Gouvernement italien est d’accord sur ce qui précède.

Veuillez agréer, Monsieur l’Ambassadeur, l’assurance de ma très haute considéra-tion.

Rinieri Paulucci di Calboli Barone

1 Le texte original est publié, sous le même chiffre, dans l’édition italienne du présent recueil.

2 Actuellement: Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (voir RO 2012 3631).

3 RS 0.946.294.541

Präambel

Der Botschafter Italiens in der Schweiz

Bern, den 16. Dezember 1983

Herrn Botschafter Cornelio Sommaruga

Delgierter für Handelsverträge

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement2

Bern

Herr Botschafter,

Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres heutigen Briefes zu bestätigen, der folgenden Wortlaut hat:

«Herr Botschafter,
Ich habe die Ehre, mich auf den Handelsvertrag zwischen der Schweiz und Italien, abgeschlossen am 27. Januar 19233, zu beziehen und möchte Ihnen folgendes vorschlagen:
In bezug auf Artikel 4 zweiter Absatz des oben aufgeführten Vertrages beschliessen die Schweiz und Italien einvernehmlich, dessen Anwendung so lange zu suspendieren, bis die eine oder die andere Vertragspartei dessen erneute Anwendung verlangt.
Der Inhalt dieses Briefes tritt 15 Tage nach dem Datum Ihres Antwortschreibens in Kraft und erlischt 15 Tage nach dem Eintreffen der Aufforderung zur erneuten Anwendung der suspendierten Vertragsbestimmungen.
Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner ausgezeichneten Hochachtung.»

Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass sich die italienische Regierung mit diesem Brief einverstanden erklärt.

Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner ausgezeichneten Hochachtung.

Rinieri Paulucci di Calboli Barone

2 Heute: Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (siehe AS 2012 3631).

3 SR 0.946.294.541

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.