Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel

0.946.294.363 Accord du 24 mai 2005 de commerce entre la Confédération suisse et la République islamique d'Iran

0.946.294.363 Handelsabkommen vom 24. Mai 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Islamischen Republik Iran

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Comité mixte

Les Parties contractantes conviennent d’instituer un Comité mixte composé de leurs représentants. Celui-ci se réunira régulièrement ou sur demande d’une des Parties contractantes.

Le Comité mixte devra en particulier:

(1)
surveiller l’application du présent Accord et réexaminer les dispositions sur demande d’une des Parties contractantes;
(2)
proposer des solutions pour éliminer les difficultés pouvant résulter de l’application du présent Accord;
(3)
revoir et étudier les moyens d’augmenter et de diversifier la coopération économique mutuelle et proposer des recommandations correspondantes aux Parties contractantes;
(4)
développer et approfondir les relations établies en vertu du présent Accord et les étendre à des domaines qu’il ne couvre pas, notamment aux services.

Les deux délégations peuvent inviter des représentants de leur secteur privé aux séances, selon l’ordre du jour.

Art. 14 Gemischte Kommission

Die Vertragsparteien setzen eine Gemischte Kommission ein, die sich aus Vertretern und Vertreterinnen der Vertragsparteien zusammensetzt. Die Gemischte Kommission tritt regelmässig oder auf Antrag einer Vertragspartei zusammen.

Die Gemischte Kommission soll insbesondere:

(1)
die gute Durchführung dieses Abkommens und auf Antrag einer Vertragspartei die Bestimmungen dieses Abkommens überprüfen;
(2)
Lösungen vorschlagen, um Schwierigkeiten zu beseitigen, die aus der Durchführung dieses Abkommens entstehen können;
(3)
Mittel und Wege prüfen, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verstärken und zu diversifizieren, und diesbezügliche Empfehlungen zuhanden der Vertragsparteien unterbreiten;
(4)
die durch dieses Abkommen hergestellten Beziehungen weiterentwickeln und vertiefen sowie die Möglichkeit überprüfen, seine Anwendung auf nicht unter das Abkommen fallende Bereiche wie beispielsweise die Dienstleistungen auszudehnen.

Die beiden Delegationen können je nach Tagesordnung Vertreter und Vertreterinnen des privaten Sektors zu ihren Sitzungen einladen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.