Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.92 Forêts. Chasse. Pêche
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.92 Forstwesen. Jagd. Fischerei

0.923.414 Convention du 30 juin 1885 entre la Suisse, l'Allemagne et les Pays-Bas pour régulariser la pêche du saumon dans le bassin du Rhin (avec protocole final)

0.923.414 Staatsvertrag vom 30. Juni 1885 zwischen der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden betreffend Regelung der Lachsfischerei im Stromgebiet des Rheins (mit Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. III

Dans le cours du Rhin, depuis la chute près de Schaffhouse jusqu’en aval, dans tous ses affluents par lesquels l’eau peut s’écouler dans la mer depuis le Rhin avant sa bifurcation près de Lobith5, et dans tous ses affluents, toute pêche au saumon avec des «Zegens» doit être interdite chaque année pendant la durée de deux mois.

Cette interdiction comprend:

1.
Sur le territoire du Royaume des Pays‑Bas, la période du 16 août au 15 octobre inclusivement;
2.
Sur le cours depuis la frontière hollandaise‑prussienne jusqu’en amont, la période du 27 août au 26 octobre inclusivement.

Les gouvernements des Etats riverains intéressés fixeront, chacun pour son territoire, le genre de pêche qui doit être soumis à cette prescription; ils pourvoiront, à cet effet, à ce qu’on ne pratique pas en réalité la pêche du saumon sous le prétexte de pêcher d’autres espèces de poisson.6

Les gouvernements se feront réciproquement communication des mesures prises.

4 Voir aussi le Prot. final (ch. II).

5 Voir aussi le Prot. final (ch. I).

6 Voir aussi le Prot. final (ch. III).

Art. III

Im Rheinstrom vom Fall bei Schaffhausen an abwärts, in allen Ausflüssen desselben, durch welche Wasser von dem bei Lobith ungeteilten Rhein in das Meer abfliessen kann5, und in allen Nebenflüssen desselben soll jede Lachsfischerei mit Zegensbetrieb alljährlich auf die Dauer von zwei Monaten verboten sein.

Die Einstellung dieser Fischereibetriebe soll umfassen:

1.
auf Königlich Niederländischem Gebiet die Zeit vom 16. August bis zum 15. Oktober einschliesslich;
2.
auf der Strecke von der Niederländisch-Preussischen Grenze an aufwärts die Zeit vom 27. August bis zum 26. Oktober einschliesslich.

Die Regierungen der beteiligten Uferstaaten werden für ihr Gebiet feststellen, welche Fischereibetriebe dieser Vorschrift zu unterwerfen sind, und dabei Vorsorge treffen, dass nicht unter dem Vorwande der Fischerei auf andere Fischarten tatsächlich Lachsfischerei betrieben wird.6

Über die getroffenen Anordnungen werden sich die Regierungen gegenseitig Mitteilung machen.

4 Siehe hiezu auch das Schlussprotokoll hiernach (Ziff. II).

5 Siehe hiezu auch das Schlussprotokoll hiernach (Ziff. I).

6 Siehe hiezu auch das Schlussprotokoll hiernach (Ziff. III).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.