1. Les différends relatifs à l’interprétation et à l’application de la présente convention, qui viennent à s’élever entre les Parties contractantes, doivent être réglés, dans la mesure du possible, par les autorités compétentes des Parties.
2. Si un différend ne peut être aplani de cette manière, il sera soumis, sur requête de l’une des Parties contractantes, à un organisme arbitral.
3. L’organisme arbitral est constitué pour chaque différend dans un délai de trois mois à compter du jour où l’une des Parties a communiqué à l’autre qu’elle entendait soumettre le différend à l’organisme arbitral. Celui-ci est composé d’un représentant de chacune des Parties contractantes et d’un président ressortissant d’un Etat tiers, qui est désigné d’un commun accord par les gouvernements des Parties.
4. L’organisme arbitral statue à la majorité; ses sentences ont force obligatoire. Il règle lui-même la procédure et fixe la répartition des frais.
1. Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien über die Auslegung und Anwendung dieses Abkommens sollen, soweit möglich, durch die zuständigen Behörden der Vertragsparteien beigelegt werden.
2. Kann eine Streitigkeit auf diese Weise nicht beigelegt werden, so wird sie auf Verlangen einer der Vertragsparteien einem Schiedsgericht unterbreitet.
3. Das Schiedsgericht wird für jede Streitigkeit innert drei Monaten bestellt, vom Tage an gerechnet, an dem die eine Vertragspartei der andern mitgeteilt hat, dass sie die Streitigkeit einem Schiedsgericht zu unterbreiten wünscht. Dieses setzt sich zusammen aus je einem Vertreter der beiden Vertragsparteien und einem von den Regierungen der Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen bezeichneten Angehörigkeiten eines Drittstaates als Obmann.
4. Das Schiedsgericht entscheidet mit Stimmenmehrheit; seine Entscheidungen sind bindend. Es regelt sein Verfahren selbst und setzt die Kostenaufteilung fest.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.