Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.818.102 Règlement sanitaire international du 25 juillet 1969

0.818.102 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Juli 1969

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 34

Nonobstant toute disposition contraire du présent Règlement, exception faite de l’article 69, aucune mesure sanitaire autre que la visite médicale n’est imposée aux passagers et membres de l’équipage:

a)
se trouvant sur un navire indemne, qui ne quittent pas le bord;
b)
en transit, se trouvant à bord d’un aéronef indemne, s’ils ne franchissent pas les limites de la zone de transit direct d’un aéroport du territoire à travers lequel le transit s’effectue ou si, en attendant l’établissement d’une telle zone dans l’aéroport, ils se soumettent aux mesures de ségrégation prescrites par l’autorité sanitaire pour empêcher la propagation des maladies. Dans le cas où une personne se trouvant dans les conditions prévues ci-dessus est obligée de quitter l’aéroport où elle a débarqué et ce dans le seul but de poursuivre son voyage à partir d’un autre aéroport situé à proximité, elle continue à jouir de l’exemption prévue ci-dessus si son transfert a lieu sous le contrôle de l’autorité ou des autorités sanitaires.

Art. 34

Ungeachtet jeder anderslautenden Bestimmung dieses Reglements, mit Ausnahme des Artikels 76, dürfen die Passagiere und Besatzungsmitglieder keinen andern sanitären Massnahmen als der ärztlichen Untersuchung unterzogen werden,

a)
wenn sie sich auf einem seuchenfreien Schiff befinden und nicht von Bord gehen;
b)
wenn sie sich auf der Durchreise an Bord eines seuchenfreien Luftfahrzeuges befinden und die Grenzen der Zone für den direkten Durchgangsverkehr eines Flughafens des Hoheitsgebietes, durch welches die Durchreise führt, nicht überschreiten oder wenn sie sich bis zur Errichtung einer derartigen Zone im Flughafen den von der Sanitätsbehörde zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Krankheiten vorgeschriebenen Absonderungsmassnahmen unterziehen. Falls sich jemand unter den oben genannten Umständen gezwungen sieht, den Flughafen, in welchem er ausgestiegen ist, zu verlassen und dies zu dem einzigen Zweck, die Reise von einem anderen, in der Nähe gelegenen Flughafen aus fortzusetzen, so geniesst er auch weiterhin die oben vorgesehene Begünstigung, sofern seine Überfahrt unter der Aufsicht der Sanitätsbehörde oder Sanitätsbehörden stattfindet.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.