Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.814.284.6 Convention du 3 décembre 1976 relative à la protection du Rhin contre la pollution par les chlorures (avec annexes)

0.814.284.6 Übereinkommen vom 3. Dezember 1976 zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung durch Chloride (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Gouvernement de la République fédérale d’Allemagne,
le Gouvernement de la République Française,
le Gouvernement du Grand‑Duché de Luxembourg,
le Gouvernement du Royaume des Pays‑Bas,
et le Gouvernement de la Confédération Suisse,

se référant à l’Accord du 29 avril 19632 concernant la Commission internationale pour la protection du Rhin contre la pollution,

considérant la charge actuelle du Rhin en ions‑chlore, conscients des dommages qui pourraient en résulter,

se référant aux constatations et aux résultats de la conférence ministérielle sur la pollution du Rhin des 25 et 26 octobre 1972 à La Haye, au cours de laquelle avait été exprimé le souhait d’une amélioration progressive de la qualité des eaux du Rhin, de sorte que la teneur de 200 mg/l d’ions‑chlore ne soit pas dépassée à la frontière germano‑néerlandaise,

sont convenus de ce qui suit:

Präambel

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland,
die Regierung der Französischen Republik,
die Regierung des Grossherzogtums Luxemburg,
die Regierung des Königreichs der Niederlande
und die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,

unter Bezugnahme auf die Vereinbarung vom 29. April 19632 über die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins gegen Verunreinigung,

im Hinblick auf die derzeitige Belastung des Rheins durch Chlorid‑Ionen,

im Bewusstsein der Schäden, die sich hieraus ergeben könnten,

bezugnehmend auf die Erkenntnisse und Ergebnisse der am 25. und 26. Oktober 1972 in Den Haag abgehaltenen Ministerkonferenz über die Verunreinigung des Rheins, auf der der Wunsch geäussert worden ist, die Güte des Rheinwassers stufenweise so zu verbessern, dass an der deutsch‑niederländischen Grenze der Gehalt von 200 mg/l Chlorid‑Ionen nicht überschritten wird,

sind wie folgt übereingekommen:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.