Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.814.097.721 Accord du 24 novembre 1989 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de l'Union des Républiques socialistes soviétiques relatif à la coopération environnementale (avec annexe)

0.814.097.721 Abkommen vom 24. November 1989 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Zusammenarbeit im Umweltbereich (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Conseil fédéral suisse
et
le Gouvernement de l’Union des Républiques Socialistes Soviétiques,2

ci‑après appelés «Parties contractantes»,

conscients de la nécessité de protéger, préserver et améliorer l’environnement,

soucieux d’assurer une gestion rationnelle et durable des ressources naturelles,

désireux d’accroître l’efficacité des mesures pour protéger, préserver et améliorer l’environnement,

convaincus que la recherche scientifique et technique et les nouvelles technologies peuvent contribuer à améliorer notre environnement,

sensibles aux aspects écologiques de la politique économique,

persuadés que la coopération entre les Parties contractantes contribuera à assurer une meilleure gestion de l’environnement et à renforcer la coopération multilatérale conformément aux dispositions de l’Acte final de la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe du 1er août 1975 et aux dispositions de la Convention sur la pollution atmosphérique transfrontière à longue distance du 13 novembre 19793 ainsi que des autres Conventions pertinentes conclues dans le domaine de l’environnement,

désireux de promouvoir les relations économiques entre les deux pays conformément à l’Accord sur le développement de la coopération économique, industrielle et scientifico‑technique conclu entre les Parties contractantes le 12 janvier 19784 ainsi qu’au Programme à long terme pour le développement de la coopération économique, industrielle et scientifico‑technique conclu entre les Parties contractantes le 9 juillet 1979,

sont convenus de ce qui suit:

2 En suivant indiqué avec URSS.

3 RS 0.814.32

4 RS 0.946.297.724

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken3,

nachstehend als «Vertragsparteien» bezeichnet,

im Bewusstsein der Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, zu erhalten und zu verbessern,

in der Absicht, die rationelle und dauerhafte Nutzung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen,

vom Wunsch beseelt, die Wirksamkeit der Massnahmen zum Schutz, zur Erhaltung und zur Verbesserung der Umwelt zu verstärken,

in der Überzeugung, dass die wissenschaftliche und technische Forschung und die neuen Technologien zur Verbesserung der Umwelt beitragen können,

unter Berücksichtigung der ökologischen Aspekte der Wirtschaftspolitik,

überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen den Vertragsparteien eine bessere Nutzung und Pflege der Umwelt fördern und einen Beitrag leisten wird zur Verstärkung der multilateralen Zusammenarbeit in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Schlussakte der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa vom 1. August 1975 und den Bestimmungen des Übereinkommens vom 13. November 19794 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung sowie anderer einschlägiger Übereinkommen im Umweltbereich,

in der Absicht, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern in Übereinstimmung mit dem Abkommen zwischen den Vertragsparteien vom 12. Januar 1978 über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich‑technischen Zusammenarbeit sowie mit dem Langfristigen Programm der Vertragsparteien vom 9. Juli 19795 über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich‑technischen Zusammenarbeit zu fördern,

sind wie folgt übereingekommen:

3 Nachfolgend auch als UdSSR bezeichnet.

4 SR 0.814.32

5 SR 0.946.297.724

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.