Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.814.012.174.5 Accord de mise en œuvre du 24 juin 2022 de l’Accord de Paris entre la Confédération suisse et le Royaume de Thaïlande

0.814.012.174.5 Durchführungsabkommen vom 24. Juni 2022 zum Übereinkommen von Paris zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Thailand

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Base de données et registre

1.  Chacune des Parties définit et instaure une base de données pour la reconnaissance des transferts ayant les propriétés suivantes:

a.
elle est accessible au public;
b.
elle publie et met à jour régulièrement les autorisations visées à l’art. 5, par. 3, du présent Accord, la déclaration d’examen et la confirmation mentionnées à l’art. 7, par. 5 et 6, du présent Accord et la reconnaissance des transferts visés aux art. 8, par. 2 et 3, du présent Accord, respectivement.

2.  Chacune des Parties définit un registre permettant de tracer l’émission, le transfert, l’acquisition, la détention, l’annulation et l’utilisation des unités nationales représentant les résultats d’atténuation pouvant être transférés et utilisés en vertu du présent Accord. Le registre contient des identifiants uniques pour tous les résultats d’atténuation reconnus en vertu du présent Accord, des informations relatives à l’activité d’atténuation dont les résultats découlent et leur année d’obtention, ainsi que la référence des autorisations nécessaires à la reconnaissance des transferts.

3.  Les Parties peuvent définir une base de données commune et / ou un registre commun afin de satisfaire les exigences visées au par. 1 du présent article et / ou pour l’émission, le transfert et le traçage des unités internationales représentant des ITMO.

Art. 9 Datenbank und Register

1.  Für die Anerkennung der Übertragungen bezeichnet und erstellt jede Partei eine Datenbank, die die folgenden Eigenschaften aufweist:

a.
die Datenbank ist öffentlich zugänglich;
b.
die Datenbank wird im Anschluss an die Veröffentlichung der Genehmigungen gemäss Artikel 5 Absatz 3 dieses Abkommens, der Ergebnisse der Begutachtung gemäss Artikel 7 Absätze 5 und 6 dieses Abkommens und die Anerkennung der Übertragungen gemäss Artikel 8 Absätze 2 und 3 dieses Abkommens aktualisiert.

2.  Jede Partei kann ein Register bezeichnen für die Ausgabe, Übertragung, Beteiligung, Löschung und Verwendung von nationalen Einheiten, welche unter diesem Abkommen für die Übertragung und Verwendung genehmigten Minderungsergebnisse darstellen. Das Register enthält eindeutige Kennungen für alle unter diesem Abkommen anerkannten ITMOs, zudem Angaben zur unterliegenden Minderungsaktivität und zum Jahrgang sowie einen Verweis auf die für die Anerkennung der Übertragung der Minderungsergebnisse notwendigen Genehmigungen.

3.  Die Parteien können ein/e gemeinsam genutzte/s Datenbank und/oder Register zum Zweck des Absatzes 1 dieses Artikels und/oder für die Ausgabe, die Übertragung und die Nachverfolgung von internationalen Einheiten, die ITMOs darstellen, bezeichnen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.