Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.814.011 Protocole de Kyoto du 11 décembre 1997 à la Convention-cadre des Nations Unies sur les changements climatiques (avec annexes)

0.814.011 Protokoll von Kyoto vom 11. Dezember 1997 zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Aux fins du présent Protocole, les définitions énoncées à l’art. 1 de la Convention sont applicables. En outre:

1.  On entend par «Conférence des Parties» la Conférence des Parties à la Convention.

2.  On entend par «Convention» la Convention-cadre des Nations Unies sur les changements climatiques2, adoptée à New York le 9 mai 1992.

3.  On entend par «Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat» le Groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat créé conjointement par l’Organisation météorologique mondiale et le Programme des Nations Unies pour l’environnement en 1988.

4.  On entend par «Protocole de Montréal» le Protocole de Montréal relatif à des substances qui appauvrissent la couche d’ozone3, adopté à Montréal le 16 septembre 1987, tel qu’il a été adapté et modifié ultérieurement.

5.  On entend par «Parties présentes et votantes» les Parties présentes qui expriment un vote affirmatif ou négatif.

6.  On entend par «Partie», sauf indication contraire du contexte, une Partie au présent Protocole.

7.  On entend par «Partie visée à l’annexe I» toute Partie figurant à l’annexe I de la Convention, compte tenu des modifications susceptibles d’être apportées à ladite annexe, ou toute Partie qui a fait une notification conformément à l’al. g) du par. 2 de l’art. 4 de la Convention.

Art. 1

Für die Zwecke dieses Protokolls finden die in Artikel 1 des Übereinkommens enthaltenen Begriffsbestimmungen Anwendung. Darüber hinaus:

1.  bedeutet «Konferenz der Vertragsparteien» die Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens;

2.  bedeutet «Übereinkommen» das am 9. Mai 19922 in New York angenommene Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen;

3.  bedeutet «Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimaänderungen» die 1988 von der Weltorganisation für Meteorologie und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen gemeinsam eingerichtete Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPPC);

4.  bedeutet «Montrealer Protokoll» das am 16. September 19873 in Montreal angenommene und später angepasste und geänderte Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen;

5.  bedeutet «anwesende und abstimmende Vertragsparteien» die anwesenden Vertragsparteien, die eine Ja- oder eine Nein-Stimme abgeben;

6.  bedeutet «Vertragspartei» eine Vertragspartei dieses Protokolls, sofern sich aus dem Zusammenhang nichts anderes ergibt;

7.  bedeutet «in Anhang I aufgeführte Vertragspartei» eine Vertragspartei, die in Anhang I des Übereinkommens in seiner jeweils geänderten Fassung aufgeführt ist, oder eine Vertragspartei, die eine Notifikation nach Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe g des Übereinkommens übermittelt hat.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.