Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.78 Postes et télécommunications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.78 Post- und Fernmeldeverkehr

0.784.012 Instrument d'amendement du 24 novembre 2006 à la Constitution de l'Union internationale des télécommunications telle qu'amendée par les Conférences de plénipotentiaires de Kyoto 1994, de Minneapolis 1998 et de Marrakech 2002 (avec annexe)

0.784.012 Änderungsurkunde vom 24. November 2006 zu der von den Konferenzen der Bevollmächtigten in Kyoto 1994 und Minneapolis 1998 und Marrakesch 2002 geänderten Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion (mit Anlage)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Fonctions et structure

1.  1)
Les fonctions du Secteur de la normalisation des télécommunications consistent, en gardant à l’esprit les préoccupations particulières des pays en développement, à répondre à l’objet de l’Union concernant la normalisation des télécommunications, tel qu’il est énoncé à l’art. 1 de la présente Constitution, en effectuant des études sur des questions techniques, d’exploitation et de tarification et en adoptant des recommandations à leur sujet en vue de la normalisation des télécommunications à l’échelle mondiale.
2)
Les attributions précises du Secteur de la normalisation des télécommunications et du Secteur des radiocommunications doivent être réexaminées en permanence, en étroite collaboration, en ce qui concerne les problèmes intéressant les deux Secteurs, conformément aux dispositions pertinentes de la Convention. Une coordination étroite doit être assurée entre les Secteurs des radiocommunications, de la normalisation des télécommunications et du développement des télécommunications.

2.  Le fonctionnement du Secteur de la normalisation des télécommunications est assuré par:

a)
des assemblées mondiales de normalisation des télécommunications;
b)
des commissions d’études de la normalisation des télécommunications;
bbis)
le Groupe consultatif de la normalisation des télécommunications;
c)
le Bureau de la normalisation des télécommunications, dirigé par un directeur élu.

3.  Le Secteur de la normalisation des télécommunications a pour membres:

a)
de droit, les administrations de tous les États Membres;
b)
toute entité ou organisation qui devient Membre du Secteur conformément aux dispositions pertinentes de la Convention.

Art. 17 Aufgaben und Aufbau

1.  (1)
Die Aufgaben des Sektors für die Standardisierung im Fernmeldewesen bestehen darin, unter Berücksichtigung der besonderen Belange der Entwicklungsländer den in Artikel 1 dieser Konstitution genannten Zweck der Union in Bezug auf die Standardisierung im Fernmeldewesen zu erfüllen und dabei Studien über technische, betriebliche und tarifliche Fragen durchzuführen und im Hinblick auf die weltweite Standardisierung im Fernmeldewesen Empfehlungen zu diesen Fragen anzunehmen.
(2)
Die Aufgaben, für die der Sektor für die Standardisierung im Fernmeldewesen und der Sektor für das Funkwesen im Einzelnen zuständig sind, müssen hinsichtlich der beide Sektoren betreffenden Angelegenheiten ständig in enger Zusammenarbeit nach den einschlägigen Bestimmungen der Konvention überprüft werden. Zwischen dem Sektor für das Funkwesen, dem Sektor für die Standardisierung im Fernmeldewesen und dem Sektor für die Entwicklung des Fernmeldewesens ist eine optimale Koordinierung sicherzustellen.

2.  Der Sektor für die Standardisierung im Fernmeldewesen übt seine Tätigkeit aus durch:

a)
weltweite Versammlungen für die Standardisierung im Fernmeldewesen;
b)
Studienkommissionen für die Standardisierung im Fernmeldewesen;
bbis)
die Beratende Gruppe für die Standardisierung im Fernmeldewesen;
c)
das von einem gewählten Direktor geleitete Büro für die Standardisierung im Fernmeldewesen.

3.  Mitglieder des Sektors für die Standardisierung im Fernmeldewesen sind:

a)
von Rechts wegen die Verwaltungen aller Mitgliedstaaten;
b)
alle Gremien oder Organisationen, die nach den einschlägigen Bestimmungen der Konvention Sektormitglied werden.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.