Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.747.208 Accord européen du 26 mai 2000 relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieures (ADN) (avec R)

0.747.208 Europäisches Übereinkommen vom 26. Mai 2000 über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen (ADN) (mit V)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Règlement annexé à l’Accord

(1)  Le Règlement2 annexé au présent Accord fait partie intégrante dudit accord. Toute référence au présent Accord implique en même temps une référence au Règlement annexé.

(2)  Le Règlement annexé comprend:

a)
des prescriptions relatives au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieures;
b)
des prescriptions et procédures relatives aux visites, à l’établissement de certificats d’agrément, à l’agrément des sociétés de classification, aux dérogations, aux autorisations spéciales, aux contrôles, à la formation et à l’examen des experts;
c)
des dispositions transitoires générales;
d)
des dispositions transitoires supplémentaires applicables sur des voies de navigation intérieures spécifiques.

2 Le texte de ce R n’est pas publié au RO. Il a été modifié par les D du Secrétaire général de l’ONU du 2 oct. 2012 (RO 2012 7483), du 2 oct. 2014 (RO 2014 4709), du 7 oct. 2016 (RO 2016 3865) et du 15 oct. 2018 en application de l’art. 20 de l’ADN, en vigueur depuis le 1er janv. 2019 (RO 2018 5393). La Suisse, l’Allemagne et les Pays-Bas sont convenues de dérogations applicables du 19 août 2016 au 31 déc. 2019 (RO 2016 3097) et du 10 nov. 2016 au 31 déc. 2021 (RO 2016 5303). La Suisse, l’Allemagne, le Luxembourg et les Pays-Bas sont convenues de dérogations appliquables du 1er juin 2017 au 31 déc. 2018 (RO 2017 3537). Le texte du R peut être consulté gratuitement à l’Office fédéral des transports, Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen ou téléchargé sur le site www.oft.admin.ch > Droit > Autres bases légales et prescriptions > Conventions internationales > Navigation > Accord européen du 26 mai 2000 relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieures (ADN 2019) ou www.ccr-zkr.org > Documents > Conventions, accords et Règlement intérieur > Autres conventions intéressant la CCNR > Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieures (ADN) [2019]. Des tirés à part peuvent être obtenus auprès de l’Office fédéral des constructions et de la logistique, Vente des publications fédérales, 3003 Berne.

Art. 2 Verordnung in der Anlage des Übereinkommens

(1)  Die Verordnung2 in der Anlage dieses Übereinkommens ist fester Bestandteil dieses Übereinkommens. Jeder Hinweis auf dieses Übereinkommen bedeutet gleichzeitig einen Hinweis auf die in der Anlage beigefügte Verordnung.

(2)  Die beigefügte Verordnung umfasst:

a.
Vorschriften über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen;
b.
Vorschriften und Verfahren für Untersuchungen, Ausstellung der Zulassungszeugnisse, Anerkennung der Klassifikationsgesellschaften, Abweichungen, Ausnahmegenehmigungen, Kontrollen, Ausbildung und Prüfungen von Sachkundigen;
c.
Allgemeine Übergangsbestimmungen;
d.
Zusätzliche Übergangsbestimmungen, die auf besonderen Binnenwasserstrassen gelten.

2 Der Text dieser Verordnung wird nicht in der AS veröffentlicht. Er wurde zusammen mit seinen Änd. vom Generalsekretär der Vereinten Nationen in Anwendung von Artikel 20 am 2. Okt. 2012 (AS 2012 7483), am 2. Okt. 2014 (AS 2014 4709), am 7. Okt. 2016 (AS 2016 3865) und am 15. Okt. 2018 auf den 1. Jan. 2019 in Kraft gesetzt (AS 2018 5393). Die Schweiz, Deutschland und die Niederlande haben Abweichungen beschlossen, welche vom 19. Aug. 2016 bis zum 31. Dez. 2019 (AS 2016 3097) und vom 10. Nov. 2016 bis zum 31. Dez. 2021 (AS 2016 5303) anwendbar sind. Die Schweiz, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande haben Abweichungen beschlossen, welche vom 1. Juni 2017 bis zum 31. Dez. 2018 anwendbar sind (AS 2017 3537). Der Text dieser Verordnung kann beim Bundesamt für Verkehr, Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen gratis eingesehen oder im Internet unter www.bav.admin.ch > Rechtliches > Weitere Rechtsgrundlagen und Vorschriften > Internationale Vereinbarungen > Europäisches Übereinkommen vom 26. Mai 2000 über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen (ADN 2019) oder www.ccr-zkr.org > Dokumente > Übereinkommen, Vereinbarungen und Geschäftsordnung > Übereinkommen und Vereinbarungen > Andere die ZKR betreffende Übereinkommen > Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN) [2019] abgerufen werden. Separatdrucke sind beim BBL, Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern erhältlich.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.