Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.742.403.12 Convention relative aux transports internationaux ferroviaires dans la teneur du Protocole de modification du 3 juin 1999 (COTIF) (avec prot. et appendices)

0.742.403.12 Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr in der Fassung des Änderungsprotokolls vom 3. Juni 1999 (COTIF) (mit Prot. und Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/titIII/Art. 24 Listes des lignes

§ 1  Les lignes maritimes et de navigation intérieure visées aux articles premiers des Règles uniformes CIV et des Règles uniformes CIM, sur lesquelles s’effectuent des transports, faisant l’objet d’un seul contrat de transport, en sus d’un transport ferroviaire, sont inscrites sur deux listes:

a)
la liste des lignes maritimes et de navigation intérieure CIV;
b)
la liste des lignes maritimes et de navigation intérieure CIM.

§ 2  Les lignes ferroviaires d’un État membre ayant émis une réserve conformément à l’art. 1, par. 6 des Règles uniformes CIV ou conformément à l’art. 1, par. 6 des Règles uniformes CIM sont inscrites sur deux listes conformément à cette réserve:

a)
la liste des lignes ferroviaires CIV;
b)
la liste des lignes ferroviaires CIM.

§ 3  Les États membres adressent au Secrétaire général leurs communications concernant l’inscription ou la radiation de lignes visées aux par. 1 et 2. Les lignes maritimes et de navigation intérieure visées au par. 1, dans la mesure où elles relient des États membres, ne sont inscrites qu’après accord de ces États; pour la radiation d’une telle ligne, la communication d’un seul de ces États suffit.

§ 4  Le Secrétaire général notifie l’inscription ou la radiation d’une ligne à tous les États membres.

§ 5  Les transports sur les lignes maritimes et de navigation intérieure visées au par. 1 et les transports sur les lignes ferroviaires visées au par. 2 sont soumis aux dispositions de la Convention à l’expiration d’un mois à compter de la date de la notification de l’inscription par le Secrétaire général. Une telle ligne cesse d’être soumise aux dispositions de la Convention à l’expiration de trois mois à compter de la date de la notification de la radiation par le Secrétaire général, sauf en ce qui concerne les transports en cours, qui doivent être achevés.

lvlu1/titIII/Art. 24 Listen der Linien

§ 1  Die jeweils in Artikel 1 der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIV und der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM genannten Linien zur See oder auf Binnengewässern, auf denen auf der Grundlage eines einzigen Beförderungsvertrages zusätzlich zu einer Schienenbeförderung Beförderungen durchgeführt werden, werden in zwei Listen eingetragen:

a)
Liste der Linien zur See oder auf Binnengewässern CIV;
b)
Liste der Linien zur See oder auf Binnengewässern CIM.

§ 2  Eisenbahnstrecken eines Mitgliedstaates, der einen Vorbehalt gemäss Artikel 1 § 6 der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIV oder gemäss Artikel 1 § 6 der Einheitlichen Rechtsvorschriften CIM eingelegt hat, werden diesem Vorbehalt entsprechend in zwei Listen eingetragen:

a)
Liste der Eisenbahnstrecken CIV;
b)
Liste der Eisenbahnstrecken CIM.

§ 3  Die Mitgliedstaaten richten ihre Mitteilungen betreffend die Eintragung oder die Streichung von Linien und Eisenbahnstrecken gemäss den §§ 1 und 2 an den Generalsekretär. Sofern die in § 1 bezeichneten Linien zur See oder auf Binnengewässern Mitgliedstaaten verbinden, werden sie nur im Einverständnis dieser Staaten eingetragen; für die Streichung einer solchen Linie genügt die Mitteilung eines dieser Staaten.

§ 4  Der Generalsekretär teilt allen Mitgliedstaaten die Eintragung oder die Streichung einer Linie oder einer Eisenbahnstrecke mit.

§ 5  Beförderungen auf Linien zur See oder auf Binnengewässern gemäss § 1 und Beförderungen auf Eisenbahnstrecken gemäss § 2 sind dem Übereinkommen nach Ablauf eines Monats, gerechnet vom Tage der Mitteilung des Generalsekretärs über die Eintragung, unterstellt. Sie sind dem Übereinkommen nach Ablauf von drei Monaten, gerechnet vom Tage der Mitteilung des Generalsekretärs über die Streichung, nicht mehr unterstellt, ausgenommen bereits begonnene Beförderungen, die beendet werden müssen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.