Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.742.105 Convention du 20 octobre 1955 relative à la constitution d'«Eurofima», Société européenne pour le financement de matériel ferroviaire (avec prot. add. et prot. de signature)

0.742.105 Abkommen vom 20. Oktober 1955 über die Gründung der «Eurofima», Europäische Gesellschaft für die Finanzierung von Eisenbahnmaterial (mit Zusatzprotokoll und Unterzeichnungsprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

a.  Les Statuts, ainsi que toute modification qui leur serait apportée dans les conditions qu’ils prévoient et compte tenu des dispositions ci‑après, seront valables et auront effet nonobstant toute disposition contraire du droit de l’Etat du siège.

b.  Seront subordonnées à l’accord de tous les Gouvernements parties à la présente Convention, dont une administration de chemin de fer est actionnaire de la Société, les modifications aux dispositions des Statuts relatives:

au siège de la Société;
à son objet;
à sa durée;
aux conditions prévues pour l’admission d’une administration de chemin de fer comme actionnaire de la Société;
à la majorité qualifiée requise dans certains cas pour les votes de l’Assemblée générale;
à l’attribution d’un droit de vote égal à tous les administrateurs;
à la garantie par les actionnaires de l’exécution des contrats de financement conclus par la Société (dispositions incluses respectivement dans les art. 2, 3, 4, 9, 15, 18 et 27 des Statuts ci‑annexés).

c.  Seront subordonnées à l’accord du Gouvernement de l’Etat du siège les modifications aux dispositions des Statuts relatives à l’augmentation ou réduction du capital social, au droit de vote des actionnaires, à la composition du Conseil d’administration et à la répartition des bénéfices (dispositions incluses respectivement dans les art. 5, 15, 18 et 30 des Statuts ci‑annexés).

d.  Le Gouvernement de l’Etat du siège notifiera sans délai aux autres Gouvernements toutes les modifications aux Statuts décidées par la Société. Dans les cas prévus aux par. b et c du présent article, ces modifications deviendront applicables dans un délai de trois mois à compter de cette notification, si aucune opposition n’a été formulée par un Gouvernement dont l’accord est requis en vertu desdits paragraphes. Les oppositions formulées en vertu du présent paragraphe seront notifiées au Gouvernement de l’Etat du siège qui en donnera connaissance aux autres Gouvernements.

c.  En cas d’opposition formulée par un Gouvernement, celui‑ci entrera en consultation avec les autres Gouvernements, à la demande de l’un d’entre eux, en vue d’examiner l’opportunité des modifications en cause.

Art. 2

a)  Die Statuten sowie alle Änderungen, die sie gemäss den Bedingungen der Statuten und unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bestimmungen erfahren, werden ungeachtet jeder entgegenstehenden Bestimmung des Rechtes des Sitzungsstaates rechtswirksam.

b)  Die Zustimmung aller an diesem Abkommen beteiligten Regierungen, von welchen eine Eisenbahnverwaltung Aktionär der Gesellschaft ist, ist erforderlich für Änderungen der Statuten betreffend

den Sitz der Gesellschaft,
den Zweck,
die Dauer,
die Bedingungen für die Aufnahme einer Eisenbahnverwaltung in die Gesellschaft als Aktionär,
die in bestimmten Fällen erforderliche qualifizierte Mehrheit für die Abstimmung in der Generalversammlung,
die Stimmengleichheit der Mitglieder des Verwaltungsrates,
die Haftung der Aktionäre für die mit der Gesellschaft abgeschlossenen Finanzierungsverträge
(die Bestimmungen darüber sind in den Artikeln 2, 3, 4, 9, 15, 18 und 27 der beiliegenden Statuten enthalten).

c)  Änderungen der Statuten, die sich auf die Erhöhung oder Herabsetzung des Grundkapitals, das Stimmrecht der Aktionäre, die Zusammensetzung des Verwaltungsrates und die Verteilung des Gewinnes beziehen (die entsprechenden Bestimmungen darüber sind in den Artikeln 5, 15, 18 und 30 der beiliegenden Statuten enthalten), bedürfen der Zustimmung der Regierung des Sitzstaates.

d)  die Regierung des Sitzstaates wird unverzüglich den anderen Regierungen alle von der Gesellschaft beschlossenen Statutenänderungen mitteilen. In den Fällen der Absätze b und c dieses Artikels werden diese Änderungen innerhalb einer Frist von 3 Monaten, gerechnet von der Bekanntgabe der Änderungen an, wirksam, wenn keine Regierung, deren Zustimmung nach den genannten Absätzen erforderlich ist, Einspruch erhoben hat. Solche Einsprüche sind der Regierung des Sitzstaates mitzuteilen, die sie den anderen Regierungen zur Kenntnis bringt.

e)  Erhebt eine Regierung Einspruch, so wird sie mit den anderen Regierungen auf Ersuchen einer derselben in Beratung eintreten, um die Zweckmässigkeit der betreffenden Änderungen zu prüfen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.