Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.741.619.163 Accord du 22 octobre 1958 entre la Suisse et l'Autriche relatif aux transports internationaux par route

0.741.619.163 Abkommen vom 22. Oktober 1958 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über den grenzüberschreitenden Verkehr mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Strassen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

(1)  Les prescriptions légales de chaque Etat contractant sont valables pour le transport de personnes en trafic international.

(2)  Les demandes de concession pour le transport de personnes en trafic international de ligne doivent être adressées aux autorités compétentes du pays d’immatriculation du véhicule; elles sont ensuite transmises aux autorités compétentes de J’autre Etat contractant avec un préavis de l’autorité du pays de résidence.

(3)  La concession pour le transport de personnes en trafic international de ligne n’est délivrée que si les autorités compétentes des deux parties contractantes se sont mises d’accord sur la nécessité, l’opportunité et les plus importantes conditions de la concession envisagée et si le principe de la réciprocité est respecté.

Si une ligne est supprimée dans l’un des deux Etats, l’autre Etat doit en être informé.

Art. 6

(1)  Für die grenzüberschreitende linienmässige Beförderung von Personen gelten die in beiden Vertragsstaaten bestehenden gesetzlichen Vorschriften.

(2)  Gesuche um eine Konzession zur linienmässigen Beförderung von Personen über die Grenze sind an die zuständige Behörde des Staates zu richten, in welchem das Fahrzeug zugelassen ist. Die Gesuche samt einer Stellungnahme der zuständigen Behörde des Heimatstaates sind dem anderen Vertragsstaat zu übermitteln.

(3)  Die Konzession für die linienmässige Beförderung von Personen über die Grenze wird erst erteilt, wenn die zuständigen Behörden der Vertragsstaaten über die Zweckmässigkeit, die Notwendigkeit und über die wichtigsten Konzessionsbedingungen der Linie einig geworden sind und der Grundsatz der Gegenseitigkeit gewahrt ist.

Wird in einem Vertragsstaat eine Linie eingestellt, ist der andere Vertragsstaat davon zu benachrichtigen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.