Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications
Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr

0.741.531.923.27 Entente de réciprocité du 1er avril 2004 entre le Gouvernement de la Confédération suisse et le Gouvernement du Québec en matière d'échange de permis de conduire

0.741.531.923.27 Gegenseitigkeitsvereinbarung vom 1. April 2004 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung von Quebec betreffend den Umtausch von Führerausweisen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Gouvernement de la Confédération suisse

représenté par l’Ambassadeur au Canada, Monsieur Anton M.F. Thalmann,

et
le Gouvernement du Québec

représenté par le Ministre des Transports, Monsieur Yvon Marcoux,

ci-dessous désignés comme les Parties,

désireux de faciliter l’échange de permis de conduire au titulaire d’un permis de conduire valide délivré par l’une des Parties qui s’établit sur le territoire de l’autre Partie;

conviennent de conclure une entente de réciprocité pour assurer la reconnaissance des permis de conduire et en faciliter l’échange selon les dispositions suivantes:

Präambel

Die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft

vertreten durch den Botschafter in Kanada, Herrn Anton M. F. Thalmann,

und
die Regierung von Quebec

vertreten durch den Verkehrsminister, Herrn Yvon Marcoux,

nachstehend Parteien genannt,

in dem Wunsch, den Umtausch der Führerausweise von Personen, die im Besitz eines gültigen Führerausweises sind, der von einer der Parteien ausgestellt wurde, und die sich im Staatsgebiet der anderen Partei niederlassen;

kommen überein, eine Gegenseitigkeitsvereinbarung mit den folgenden Bestimmungen abzuschliessen, um die Anerkennung von Führerausweisen sicherzustellen und deren Umtausch nach den folgenden Bestimmungen zu erleichtern:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.