Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung

0.672.968.91 Convention du 24 février 2011 entre la Confédération Suisse et le République de Singapour en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôt sur le revenu (avec prot. et ac. amiable)

0.672.968.91 Abkommen vom 24. Februar 2011 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Singapur zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen (mit Prot. und Verständigungsvereinbarung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Navigation maritime et aérienne

1.  Les bénéfices provenant de l’exploitation par une entreprise d’un Etat contractant de navires ou d’aéronefs en trafic international ne sont imposables que dans cet Etat.

2.  Les dispositions du par. 1 s’appliquent aussi aux bénéfices provenant de la participation à un pool, à une exploitation en commun ou à un organisme international d’exploitation.

3.  Aux fins du présent article, les bénéfices provenant de l’exploitation de navires ou d’aéronefs en trafic international incluent:

(a)
les bénéfices provenant de la location coque nue d’un navire ou aéronef;
(b)
les bénéfices provenant de l’utilisation, de la maintenance ou de la location de containers (y compris les remorques et les équipements liés au transport de containers) utilisés pour le transport de marchandises; et
(c)
les intérêts sur des fonds liés à l’exploitation de navires ou d’aéronefs en trafic international;

lorsqu’une telle activité ou de tels intérêts, le cas échéant, sont accessoires à l’exploitation de navires ou d’aéronefs en trafic international.

Art. 8 Seeschifffahrt und Luftfahrt

1.  Gewinne, die ein Unternehmen eines Vertragsstaates durch den Betrieb von Seeschiffen oder Luftfahrzeugen im internationalen Verkehr erzielt, können nur in diesem Staat besteuert werden.

2.  Absatz 1 gilt auch für Gewinne aus der Beteiligung an einem Pool, einer Betriebsgemeinschaft oder einer internationalen Betriebsstelle.

3.  Im Sinne dieses Artikels umfassen Gewinne aus dem Betrieb von Seeschiffen oder Luftfahrzeugen im internationalen Verkehr:

(a)
Gewinne aus der Vermietung von unbefrachteten Seeschiffen oder Luftfahrzeugen;
(b)
Gewinne aus der Benutzung, der Instandhaltung oder der Vermietung von Containern (einschliesslich Anhängern und mit dem Transport von Containern verbundenen Ausrüstungen), die zum Transport von Gütern oder Waren benutzt werden; und
(c)
Zinsen auf Forderungen, die mit dem Betrieb von Seeschiffen und Luftfahrzeugen im internationalen Verkehr zusammenhängen;
wenn die Tätigkeit beziehungsweise die Zinsen direkt mit dem Betrieb von Seeschiffen oder Luftfahrzeugen im internationalen Verkehr zusammenhängen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.