Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung

0.672.946.31 Convention du 19 janvier 1971 entre la Suisse et le Japon en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur le revenu (avec échange de notes et echanges de lettres)

0.672.946.31 Abkommen vom 19. Januar 1971 zwischen der Schweiz und Japan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen (mit Notenwechsel und Briefwechseln)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Les impôts auxquels s’applique la présente convention sont:

a.4
au Japon:
i.
l’impôt sur le revenu,
ii.
l’impôt sur les sociétés,
iii.
l’impôt spécial sur le revenu pour les reconstructions,
iv.
l’impôt local sur les sociétés,
v.
l’impôt local sur les habitants,
(ci-après désignés «impôt japonais»);
b.
en Suisse: les impôts fédéraux, cantonaux et communaux sur le revenu (revenu total, produit du travail, rendement de la fortune, bénéfices industriels et commerciaux, gains en capital et autres revenus, ci‑après désignés: «impôt suisse»).

2.  La présente convention s’appliquera aussi à tous autres impôts de nature analogue à ceux mentionnés au paragraphe 1 et qui seraient institués par l’un des États contractants ou l’une (le ses subdivisions politiques ou collectivités locales après la date de signature de cette convention. Les autorités compétentes des États contractants se communiqueront les modifications apportées à leurs législations fiscales respectives dans un délai raisonnable à compter de l’introduction de telles modifications.

3.  La présente convention ne s’applique pas à l’impôt anticipé perçu à la source sur les gains faits dans les loteries.

4.  En ce qui concerne le par. 2 de l’art. 8 uniquement, la convention s’applique aussi à l’impôt mentionné audit paragraphe.

4 Nouvelle teneur selon l’art. 2 du Prot. du 16 juil. 2021, approuvé par l’Ass. féd. le 17 juin 2022, en vigueur depuis le 30 nov. 2022 (RO 2022 686, 685; FF 2021 2830).

Art. 2

1.  Die Steuern, für dieses Abkommen gilt, sind:

(a)3
in Japan:
(i)
die Einkommenssteuer,
(ii)
die Körperschaftssteuer,
(iii)
die Sondersteuer für den Wiederaufbau,
(iv)
die örtliche Körperschaftssteuer,
(v)
die örtlichen Einwohnersteuern,
(im Folgenden als «japanische Steuer» bezeichnet);
(b)
in der Schweiz:
die von Bund, Kantonen und Gemeinden erhobenen Steuern vom Einkommen (Gesamteinkommen, Erwerbseinkommen, Vermögensertrag, Geschäftsertrag, Kapitalgewinn und andere Einkünfte) (im folgenden als «schweizerische Steuer» bezeichnet).

2.  Dieses Abkommen gilt auch für alle andern Steuern, die ihrem Wesen nach den in Absatz 1 genannten Steuern ähnlich sind und die nach der Unterzeichnung dieses Abkommens durch einen Vertragsstaat, eine seiner politischen Unterabteilungen oder lokalen Körperschaften eingeführt werden. Die zuständigen Behörden der Vertragsstaaten teilen einander die in ihren Steuergesetzen eingetretenen Änderungen innert angemessener Frist mit.

3.  Dieses Abkommen gilt nicht für die an der Quelle erhobene eidgenössische Verrechnungssteuer von Lotteriegewinnen.

4.  Dieses Abkommen gilt, nur mit Bezug auf Artikel 8 Absatz 2, auch für die in jenem Absatz erwähnte Steuer.

3 Fassung gemäss Art. 2 des Prot. vom 16. Juli 2021, von der BVers genehmigt am 17. Juni 2022 und in Kraft seit 30. Nov. 2022 (AS 2022 686, 685; BBl 2021 2830).

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.