Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung

0.672.934.52 Convention du 27 décembre 1956 entre la Confédération suisse et la République de Finlande en vue d'éviter les doubles impositions dans le domaine des impôts sur les successions (avec prot. fin.)

0.672.934.52 Abkommen vom 27. Dezember 1956 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftssteuern (mit Schlussprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 7

(1)  La présente convention entre en vigueur le jour de l’échange des instruments de ratification. Ses dispositions s’appliquent aux impôts frappant les successions des personnes décédées ce jour ou après ce jour.

(2)  La présente convention reste en vigueur aussi longtemps qu’elle n’a pas été dénoncée par l’un des deux Etats. Chacun des deux Etats peut dénoncer la convention pour la fin d’une année civile en observant un délai de six mois. Dans ce cas, la convention s’applique encore aux impôts frappant les successions des personnes décédées avant l’expiration‑de l’année civile pour la fin de laquelle la convention a été dénoncée.

Art. 7

(1)  Dieses Abkommen tritt am Tage des Austausches der Ratifikationsurkunden in Kraft. Seine Bestimmungen finden Anwendung auf die Erbschaftssteuern von Nachlässen der Personen, die an oder nach diesem Tage sterben.

(2)  Dieses Abkommen bleibt in Kraft, solange es nicht von einem der beiden Staaten gekündigt worden ist. Jeder der beiden Staaten kann das Abkommen unter Einhaltung einer sechsmonatigen Frist auf das Ende eines Kalenderjahres kündigen. In diesem Falle wird das Abkommen noch auf die Erbschaftssteuern von Nachlässen der Personen angewendet, die vor Ablauf des Kalenderjahres sterben, auf dessen Ende die Kündigung erfolgt ist.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.