Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung

0.672.933.62 Convention du 9 juillet 1951 entre la Confédération suisse et les États-Unis d'Amérique en vue d'éviter les doubles impositions dans le domaine des impôts sur la masse successorale et sur les parts héréditaires

0.672.933.62 Abkommen vom 9. Juli 1951 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbanfallsteuern

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. I

1 Les impôts auxquels se rapporte la présente convention sont les impôts perçus pour cause de mort désignés ci‑après:

(a)
S’il s’agit des Etats‑Unis d’Amérique: l’impôt fédéral sur la masse successorale («Federal estate tax»); et
(b)
S’il s’agit de la Confédération suisse: les impôts des cantons et de leurs subdivisions politiques sur la masse successorale et sur les parts héréditaires.

2 La présente convention est aussi applicable à tout autre impôt essentiellement analogue sur la masse successorale ou sur les parts héréditaires perçu par les Etats‑Unis d’Amérique ou par les cantons suisses ou leurs subdivisions politiques après la signature de la présente convention.

Art. I

1 Dieses Abkommen bezieht sich auf die folgenden von Todes wegen erhobenen Steuern:

a.
Auf seiten der Vereinigten Staaten von Amerika: Die Nachlasssteuer des Bundes, und
b.
Auf seiten der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Die Nachlass‑ und Erbanfallsteuern der Kantone und ihrer politischen Unterabteilungen.

2 Das vorliegende Abkommen soll auch auf jede andere ihrem Wesen nach ähnliche Nachlass‑ oder Erbanfallsteuer Anwendung finden, die nach seiner Unterzeichnung von den Vereinigten Staaten oder von den schweizerischen Kantonen oder ihrer politischen Unterabteilungen erhoben wird.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.