Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.316.451 Accord de libre-échange du 28 avril 2016 entre les États de l'AELE et les Philippines (avec annexes)

0.632.316.451 Freihandelsabkommen vom 28. April 2016 zwischen den EFTA-Staaten und den Philippinen (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 62 Définitions

1.  Lorsqu’une disposition du présent chapitre prévoit qu’une disposition de l’AGCS46 est incorporée au présent Accord et en fait partie intégrante, les termes de la disposition de l’AGCS doivent être compris comme suit:

(a)
«Membre» s’entend de «Partie»;
(b)
«liste» s’entend d’une liste visée à l’art. 6.16 (Listes d’engagements spécifiques) et figurant à l’Annexe XI (Listes d’engagements spécifiques), et
(c)
«engagement spécifique» s’entend d’un engagement spécifique selon les termes d’une liste visée à l’art. 6.16 (Listes d’engagements spécifiques).

2.  Les définitions suivantes de l’art. I AGCS sont incorporées au présent Accord et en font partie intégrante:

(a)
«commerce des services»;
(b)
«services», et
(c)
«service fourni dans l’exercice du pouvoir gouvernemental».

3.  Aux fins du présent chapitre:

(a)
l’expression «fournisseur de services» s’entend de toute personne qui fournit un service47;
(b)
l’expression «personne physique d’une autre Partie» s’entend d’une personne physique qui, conformément à la législation de cette autre Partie, est:
(i)
un ressortissant de cette autre Partie qui réside sur le territoire d’un Membre de l’OMC, ou
(ii)
un résident permanent de cette autre Partie qui réside sur le territoire d’une Partie, si cette autre Partie accorde substantiellement le même traitement à ses résidents permanents qu’à ses ressortissants pour ce qui est des mesures affectant le commerce des services. Aux fins de la fourniture d’un service par la présence de personnes physiques (mode 4), cette définition couvre un résident permanent de cette autre Partie qui réside sur le territoire d’une Partie;
(c)
l’expression «personne morale d’une autre Partie» s’entend d’une personne morale qui est soit:
(i)
constituée ou autrement organisée conformément aux lois, aux règles et aux réglementations intérieures de cette autre Partie et qui effectue d’importantes opérations commerciales sur le territoire d’une Partie, soit
(ii)
dans le cas de la fourniture d’un service par l’intermédiaire d’une présence commerciale, détenue ou contrôlée par:
(aa)
des personnes physiques de cette autre Partie, ou
(bb)
des personnes morales de cette autre Partie telles qu’elles sont identifiées à la let. (c)(i).

4.  Les définitions suivantes de l’art. XXVIII AGCS sont incorporées au présent Accord et en font partie intégrante:

(a)
«mesure»;
(b)
«fourniture d’un service»;
(c)
«mesures des Membres qui affectent le commerce des services»;
(d)
«présence commerciale»;
(e)
«secteur» d’un service;
(f)
«service d’un autre Membre»;
(g)
«fournisseur monopolistique d’un service»;
(h)
«consommateur de services»;
(i)
«personne»;
(j)
«personne morale»;
(k)
«détenue», «contrôlée» et «affiliée», et
(l)
«impôts directs».

46 RS 0.632.20, annexe 1B

47 Dans les cas où le service n’est pas fourni directement par une personne morale, mais grâce à d’autres formes de présence commerciale, telles qu’une succursale ou un bureau de représentation, le fournisseur de services (c’est-à-dire la personne morale) ne bénéficie pas moins, par l’intermédiaire d’une telle présence commerciale, du traitement prévu pour les fournisseurs de services en vertu du présent chapitre. Ce traitement est accordé à la présence commerciale par l’intermédiaire de laquelle le service est fourni et ne doit pas nécessairement être étendu à d’autres parties du fournisseur de services situées hors du territoire où le service est fourni.

Art. 62 Begriffsbestimmungen

1.  Wo dieses Kapitel eine Bestimmung des GATS46 zum Bestandteil dieses Abkommens erklärt, werden die in der GATS-Bestimmung verwendeten Begriffe wie folgt verstanden:

(a)
«Mitglied» bedeutet Vertragspartei;
(b)
«Liste» bedeutet eine Liste nach Artikel 6.16 (Listen der spezifischen Verpflichtungen), die in Anhang XI (Listen der spezifischen Verpflichtungen) enthalten ist; und
(c)
«spezifische Verpflichtung» bedeutet eine spezifische Verpflichtung in einer Liste nach Artikel 6.16 (Listen der spezifischen Verpflichtungen).

2.  Die folgenden Begriffsbestimmungen von Artikel 1 des GATS werden hiermit zu Bestandteilen dieses Abkommens erklärt:

(a)
«Dienstleistungshandel»;
(b)
«Dienstleistungen»; und
(c)
«in Ausübung hoheitlicher Gewalt erbrachte Dienstleistung».

3.  Für die Zwecke dieses Kapitels:

(a)
bedeutet der Begriff «Dienstleistungserbringer» eine Person, die eine Dienstleistung erbringt;47
(b)
bedeutet der Begriff «natürliche Person einer anderen Vertragspartei» eine natürliche Person, die gemäss Gesetzgebung dieser anderen Vertragspartei:
(i)
ein Staatsangehöriger dieser anderen Vertragspartei, der sich im Hoheitsgebiet eines WTO-Mitglieds aufhält, oder
(ii)
eine Person mit dauerhaftem Aufenthalt in dieser anderen Vertragspartei ist, die im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei ansässig ist, sofern diese andere Vertragspartei ihren dauerhaft ansässigen Personen dieselbe Behandlung gewährt wie ihren eigenen Staatsangehörigen bezüglich Massnahmen, die den Dienstleistungshandel betreffen. Für den Zweck der Dienstleistungserbringung mittels Präsenz natürlicher Personen (Erbringungsart 4) deckt dieser Begriff eine dauerhaft ansässige Person dieser anderen Vertragspartei ab, die sich im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei aufhält;
(c)
bedeutet der Begriff «juristische Person einer anderen Vertragspartei» eine juristische Person, die entweder:
(i)
nach den Gesetzen, Vorschriften und Regelungen dieser anderen Vertragspartei gegründet oder anderweitig errichtet ist und die im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei wesentliche Geschäfte tätigt, oder
(ii)
die, im Fall der Erbringung einer Dienstleistung durch eine gewerbliche Niederlassung, die im Eigentum steht oder beherrscht wird von:
(aa)
natürlichen Personen dieser anderen Vertragspartei oder
(bb)
juristischen Personen dieser anderen Vertragspartei gemäss Buchstabe (c)(i).

4.  Die folgenden Begriffsbestimmungen von Artikel XXVIII des GATS werden hiermit zu Bestandteilen dieses Abkommens erklärt:

(a)
«Massnahme»;
(b)
«Erbringung einer Dienstleistung»;
(c)
«den Dienstleistungshandel betreffende Massnahmen von Mitgliedern»;
(d)
«gewerbliche Niederlassung»;
(e)
«Sektor» einer Dienstleistung;
(f)
«Dienstleistung eines anderen Mitglieds»;
(g)
«Erbringer eine Dienstleistung mit Monopolstellung»;
(h)
«Dienstleistungsnutzer»;
(i)
«Person»;
(j)
«juristische Person»;
(k)
«im Eigentum», «beherrscht» und «verbunden»; und
(l)
«direkte Steuern».

46 SR 0.632.20, Anhang 1B

47 Wird eine Dienstleistung nicht unmittelbar von einer juristischen Person, sondern durch andere Formen der gewerblichen Niederlassung wie eine Zweigstelle oder eine Vertretung erbracht, so erhält der Dienstleistungserbringer (d.h. die juristische Person) durch eine solche gewerbliche Niederlassung dennoch die Behandlung, die den Dienstleistungserbringern im Rahmen dieses Kapitels gewährt wird. Eine solche Behandlung wird auf die gewerbliche Niederlassung ausgeweitet, durch die die Dienstleistung erbracht wird; sie braucht sonstigen Betriebsteilen des Dienstleistungserbringers, die ausserhalb des Hoheitsgebietes ansässig sind, in dem die Dienstleistung erbracht wird, nicht gewährt zu werden.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.