Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.316.451 Accord de libre-échange du 28 avril 2016 entre les États de l'AELE et les Philippines (avec annexes)

0.632.316.451 Freihandelsabkommen vom 28. April 2016 zwischen den EFTA-Staaten und den Philippinen (mit Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 56 Procédures d’évaluation de la conformité

1.  Les Parties reconnaissent l’existence d’un large éventail de mécanismes visant à faciliter l’acceptation, sur le territoire d’une Partie, des résultats d’une procédure d’évaluation de la conformité réalisée sur le territoire d’une autre Partie, en particulier:

(a)
les accords de reconnaissance mutuelle des résultats des procédures d’évaluation de la conformité à des prescriptions techniques spécifiques menées par des organismes d’évaluation de la conformité reconnus;
(b)
les accords volontaires entre des organismes d’évaluation de la conformité sur le territoire de chaque Partie;
(c)
l’utilisation de l’accréditation basée sur des normes internationales pour habiliter les organismes d’évaluation de la conformité;
(d)
la désignation par le gouvernement d’organismes d’évaluation de la conformité;
(e)
la reconnaissance, par une Partie, des résultats des évaluations de la conformité menées sur le territoire d’une autre Partie;
(f)
l’utilisation d’accords régionaux ou internationaux et d’accords de reconnaissance régionaux ou internationaux auxquels les Parties sont parties, et
(g)
l’acceptation, par la Partie importatrice, de la déclaration de conformité présentée par un producteur sur la base de normes internationales.

2.  Les Parties ne préparent, n’adoptent ni n’appliquent des procédures d’évaluation de la conformité susceptibles de créer des obstacles au commerce inutiles, et s’engagent à cet effet:

(a)
à renforcer le rôle des normes internationales en tant que base des prescriptions techniques, y compris les procédures d’évaluation de la conformité;
(b)
à promouvoir l’accréditation des organismes d’évaluation de la conformité sur la base des normes et recommandations de l’ISO et de la CEI, et
(c)
à encourager l’acceptation mutuelle des résultats des évaluations de la conformité menées par des organismes accrédités conformément à la let. (b) qui ont été reconnus au titre de l’accord international pertinent.

3.  Si les Parties requièrent une assurance positive de la conformité aux prescriptions techniques indigènes, elles encouragent, le cas échéant, l’acceptation des déclarations de la conformité de producteurs basées sur des normes internationales en tant que documentation attestant de la conformité aux prescriptions techniques indigènes.

Art. 56 Konformitätsbewertungsverfahren

1.  Die Vertragsparteien anerkennen, dass ein breites Spektrum von Mechanismen besteht, die die Anerkennung der Ergebnisse von im Hoheitsgebiet einer Vertragspartei durchgeführten Konformitätsbewertungsverfahren auf dem Gebiet einer anderen Vertragspartei erleichtern, darunter:

(a)
Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der Ergebnisse von Konformitätsbewertungsverfahren bei bestimmten technischen Vorschriften, die von anerkannten Konformitätsbewertungsstellen durchgeführt wurden;
(b)
freiwillige Vereinbarungen zwischen Konformitätsbewertungsstellen im Hoheitsgebiet der Vertragsparteien;
(c)
die Verwendung einer auf internationalen Normen beruhenden Akkreditierung zur Befähigung von Konformitätsbewertungsstellen;
(d)
die staatliche Bezeichnung von Konformitätsbewertungsstellen;
(e)
die Anerkennung der Ergebnisse von im Hoheitsgebiet einer anderen Vertragspartei durchgeführten Konformitätsbewertungen durch eine Vertragspartei;
(f)
die Verwendung von regionalen oder internationalen Vereinbarungen und regionalen oder internationalen Anerkennungsabkommen, denen die Vertragsparteien angehören; und
(g)
die Anerkennung durch die einführende Vertragspartei der auf internationalen Normen beruhenden Konformitätserklärung des Herstellers.

2.  Die Vertragsparteien unterlassen die Ausarbeitung, Annahme oder Anwendung von Konformitätsbewertungsverfahren, die unnötige Handelshemmnisse schaffen könnten, und werden hierzu:

(a)
die Rolle von internationalen Normen als Grundlage für technische Vorschriften, einschliesslich Konformitätsbewertungsverfahren, stärken;
(b)
die Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen auf der Grundlage von einschlägigen Normen und Richtlinien von ISO und IEC fördern; und
(c)
die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungsergebnissen von in Übereinstimmung mit Buchstabe (b) akkreditierten Stellen fördern, die nach dem relevanten internationalen Übereinkommen anerkannt sind.

3.  Sofern die Vertragsparteien einen positiven Nachweis für die Konformität mit inländischen technischen Vorschriften verlangen, haben die Vertragsparteien, sofern geeignet, die Anerkennung der auf internationalen Normen beruhenden Konformitätserklärungen des Herstellers als Nachweis für die Übereinstimmung mit inländischen technischen Vorschriften zu fördern.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.