L’Islande, la Principauté de Liechtenstein, le Royaume de Norvège,
la Confédération suisse
(ci-après dénommés «Etats de l’AELE»),
d’une part,
et
la Région Administrative Spéciale de Hong Kong de la République populaire
de Chine
(ci-après dénommée «Hong Kong, Chine»),
d’autre part,
ci-après dénommés individuellement «Partie» ou collectivement «Parties»:
désireux de renforcer les relations économiques et commerciales entre les Etats de l’AELE et Hong Kong, Chine;
considérant l’Accord de libre-échange entre les Etats de l’AELE et Hong Kong, Chine3;
déterminés à promouvoir le développement durable en tenant compte des situations sociale, environnementale, culturelle et économique des Parties, et soulignant que le développement durable est essentiel à la prospérité économique à long terme;
considérant les objectifs de l’Organisation internationale du Travail (ci-après dénommée «OIT»), à laquelle les Parties réitèrent leur entier soutien; et
reconnaissant les engagements pris par les Parties dans le présent Accord sur les standards du travail conclu entre les Etats de l’AELE et Hong Kong, Chine, sachant que chaque Partie cherche à améliorer les conditions de travail et à protéger et à améliorer les droits fondamentaux des travailleurs sur son territoire, en tenant compte des contextes nationaux différents, y compris sous l’angle du développement, de la société, de la culture et de l’histoire;
ont décidé de ce qui suit:
Island, das Fürstentum Liechtenstein, das Königreich Norwegen und
die Schweizerische Eidgenossenschaft
(nachfolgend als die «EFTA-Staaten» bezeichnet),
einerseits,
und
die Besondere Verwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China
(nachfolgend als «Hongkong, China» bezeichnet),
andererseits,
nachfolgend einzeln als eine «Vertragspartei» und gemeinsam als die «Vertragsparteien» bezeichnet:
mit dem Wunsch, die Handels- und Wirtschaftsbeziehung zwischen den EFTA-Staaten und Hongkong, China zu stärken;
in Erwägung des Freihandelsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Hongkong, China3;
entschlossen, unter Berücksichtigung der Sozial-, Umwelt-, Kultur- und Wirtschaftsverhältnisse der Vertragsparteien eine nachhaltige Entwicklung zu verfolgen, und beachtend, dass diese für langfristigen wirtschaftlichen Wohlstand wesentlich ist;
in Erwägung der Ziele der Internationalen Arbeitsorganisation (nachfolgend als «IAO» bezeichnet), welche die Vertragsparteien mit Nachdruck unterstützen; und
in Anerkennung der von den Vertragsparteien in diesem Abkommen über Arbeit zwischen Hongkong, China, und den EFTA-Staaten eingegangenen Verpflichtungen, wobei jede Vertragspartei die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Arbeitergrundrechte in ihrem Hoheitsgebiet zu schützen und zu vergrössern sucht, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen innerstaatlichen Verhältnisse, einschliesslich der Entwicklung und der sozialen, kulturellen und geschichtlichen Hintergründe;
vereinbaren:
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.