Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.312.32 Accord de libre-échange du 26 janvier 2008 entre les États de l'AELE et le Canada (avec points d'entente et annexes)

0.632.312.32 Freihandelsabkommen vom 26. Januar 2008 zwischen den EFTA-Staaten und Kanada (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20 Marchés publics

1.  Les droits et obligations des Parties relativement aux marchés publics sont régis par l’Accord sur les marchés publics de l’OMC13.

2.  Si, après l’entrée en vigueur du présent Accord, le Canada ou les Etats de l’AELE concluent un accord international qui prévoit une plus grande transparence ou un meilleur accès au marché public ou aux marchés publics concernés que ne le prévoit l’Accord sur les marchés publics de l’OMC, le Canada ou les Etats de l’AELE peuvent demander la tenue de négociations en vue de modifier le présent Accord de façon qu’il prévoie un niveau de transparence ou d’accès aux marchés équivalent à celui prévu dans cet autre Accord.

3.  Les Parties conviennent de coopérer au sein du comité mixte en vue d’obtenir une plus importante libéralisation des marchés publics entre elles ainsi qu’une plus grande transparence dans les marchés publics. Elles se réunissent, dans les trois années qui suivent l’entrée en vigueur du présent Accord, pour examiner le présent article.

Art. 20 Öffentliches Beschaffungswesen

1.  Die Rechte und Pflichten der Parteien in Bezug auf das öffentliche Beschaffungswesen richten sich nach dem Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen14 der WTO.

2.  Schliessen Kanada oder die EFTA-Staaten nach Inkrafttreten dieses Abkommens ein internationales Abkommen ab, das eine grössere Transparenz oder einen besseren Zugang zum betroffenen öffentlichen Beschaffungsmarkt oder zu den betroffenen öffentlichen Beschaffungmärkten enthält als im Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen der WTO vorgesehen, können Kanada oder die EFTA-Staaten die Abhaltung von Konsultation mit dem Ziel verlangen, dieses Abkommen so abzuändern, dass sein Transparenz- oder Marktzugangsniveau mit demjenigen vergleichbar ist, den das andere Abkommen vorsieht.

3.  Die Parteien kommen überein, im Rahmen des Gemischten Ausschusses mit dem Ziel zusammenzuarbeiten, untereinander eine weitere Liberalisierung ihrer öffentlichen Beschaffungsmärkte sowie eine grössere Transparenz im öffentlichen Beschaffungswesen zu erreichen. Sie treffen sich spätestens drei Jahre nach Inkrafttreten dieses Abkommens um diesen Artikel zu überprüfen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.