Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.632.312.32 Accord de libre-échange du 26 janvier 2008 entre les États de l'AELE et le Canada (avec points d'entente et annexes)

0.632.312.32 Freihandelsabkommen vom 26. Januar 2008 zwischen den EFTA-Staaten und Kanada (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Séjour temporaire

1.  Les Parties reconnaissent que les investissements et les services sont d’une importance croissante en matière de commerce de marchandises. Chacune d’elles, en conformité avec ses lois applicables:

(a)
facilite le séjour temporaire sur son territoire des ressortissants d’une autre Partie qui sont mutés à l’intérieur d’une société (gestionnaires, dirigeants, spécialistes) et des gens d’affaires en visite;
(b)
facilite le séjour temporaire sur son territoire des ressortissants d’une autre Partie qui dispensent des services directement liés à l’exportation de marchandises par un exportateur de cette Partie à destination du territoire de la Partie concernée;
(c)
facilite le séjour sur son territoire des conjoints et enfants des ressortissants visés au sous-paragraphe (a) ci-dessus.

2.  Le comité mixte surveille l’application et la mise en œuvre du présent article et prend les mesures appropriées relativement aux questions de mise en œuvre ou administratives liées au séjour temporaire.

3.  Au plus tard un an après l’entrée en vigueur du présent Accord, chaque Partie donne accès aux documents explicatifs sur les exigences se rapportant au séjour temporaire prévues par le présent article, de manière à ce que les ressortissants des autres Parties puissent se familiariser avec celles-ci.

4.  Aux fins du présent article:

(a)
«séjour temporaire» s’entend du droit d’entrer et de séjourner pendant la période prescrite;
(b)
«ressortissant» s’entend d’une personne physique qui est citoyen ou résident permanent d’une Partie; et
(c)
«gens d’affaires en visite» s’entend des visiteurs de courte durée qui n’ont pas l’intention d’entrer sur le marché du travail des Parties, mais qui désirent séjourner sur le territoire pour exercer des activités telles que l’achat ou la vente de marchandises ou services, la négociation de contrats, la consultation de collègues ou la participation à des conférences.

Art. 13 Vorübergehender Aufenthalt

1.  Die Parteien anerkennen die zunehmende Bedeutung der Investitionen und Dienstleistungen im Verhältnis zum Warenhandel. Jede Partei erleichtert in Übereinstimmung mit ihrem anwendbaren Recht:

(a)
den vorübergehenden Aufenthalt auf ihrem Hoheitsgebiet von Staatsangehörigen einer anderen Partei, die innerhalb einer Gesellschaft (Manager, Leiter, Spezialisten) versetzt werden, und von Geschäftsreisenden;
(b)
den vorübergehenden Aufenthalt auf ihrem Hoheitsgebiet von Staatsangehörigen einer anderen Partei, welche Dienstleistungen erbringen, die unmittelbar mit der Ausfuhr von Waren durch einen Ausführer dieser Partei in das Hoheitsgebiet der betroffenen Partei zusammenhängen; und
(c)
den vorübergehenden Aufenthalt auf ihrem Hoheitsgebiet von Ehepartnern und Kindern der Staatsangehörigen nach Unterabsatz (a).

2.  Der Gemischte Ausschuss überwacht die Anwendung und die Umsetzung dieses Artikels und befasst sich mit Umsetzungs- oder Verwaltungsfragen bezüglich des vorübergehenden Aufenthaltes.

3.  Innert Jahresfrist nach Inkrafttreten dieses Abkommens gewährt jede Partei Zugang zu erläuternden Dokumenten in Bezug auf die in diesem Artikel vorgesehenen Anforderungen zum vorübergehenden Aufenthalt, damit sich die Staatsangehörigen der anderen Parteien mit ihnen vertraut machen können.

4.  Für den Zweck dieses Artikels bedeuten:

(a)
«vorübergehender Aufenthalt» das Recht auf Einreise und Aufenthalt während der erlaubten Dauer;
(b)
«Staatsangehöriger» eine natürliche Person, die Bürger oder dauerhaft Niedergelassener einer Partei ist; und
(c)
«Geschäftsreisende» kurzzeitige Besucher, die nicht die Absicht haben, in den Arbeitsmarkt der Parteien einzutreten, aber die zur Ausübung von Aktivitäten wie den Kauf oder Verkauf von Waren, Vertragsverhandlungen, Zusammentreffen mit Berufskollegen oder die Teilnahme an Konferenzen einreisen wollen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.