Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.631.252.934.955.4 Échange de notes des 5 septembre/19 novembre 1986 entre la Suisse et la France relatif à la création, à Huningue-route, d'un bureau à contrôles nationaux juxtaposés

0.631.252.934.955.4 Notenaustausch vom 5. September/19. November 1986 zwischen der Schweiz und Frankreich über die Errichtung nebeneinander liegender Grenzabfertigungsstellen am Grenzübergang Basel-Hüningerstrasse

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 5

Le présent arrangement pourra être dénoncé par chacun des deux Gouvernements avec un préavis de six mois. La dénonciation prendra effet le premier jour du mois suivant la date d’échéance du préavis.

Si l’Ambassade est en mesure de donner son agrément à ce qui précède, la présente note et la réponse qu’elle voudra bien adresser au Ministère constitueront, conformément à l’art. l, par. 4, de la convention du 28 septembre 19606, l’accord des deux Gouvernements sur la création d’un bureau à contrôles nationaux juxtaposés en territoire français et en territoire suisse, à Huningue‑Route, le présent échange de notes se substituant à celui du 9 avril 19737.

Le Ministère propose qu’il entre en vigueur dans un délai de trente jours consécutifs à la date de la réponse de l’Ambassade.

Le Ministère des Affaires Etrangères saisit cette occasion pour renouveler à l’Ambassade de Suisse les assurances de sa haute considération.»

L’Ambassade informe le Ministère des Affaires Etrangères de l’agrément du Conseil fédéral sur ce qui précède.

Conformément à l’art. 1, par. 4, de la Convention du 28 septembre 19608, la note du Ministère des Affaires Etrangères du 5 septembre 1986 et la présente réponse constituent l’accord entre les deux Gouvernements sur la création d’un bureau à contrôles nationaux juxtaposés en territoire français et en territoire suisse, à Huningue‑Route. L’échange de notes se substitue à celui du 9 avril 19739 et entrera en vigueur dans un délai de trente jours consécutifs à la date de la réponse, c’est‑à‑dire le 19 décembre 1986.

L’Ambassade de Suisse saisit cette occasion pour renouveler au Ministère des Affaires Etrangères les assurances de sa haute considération.

Art. 5

Diese Vereinbarung kann von jeder der beiden Regierungen unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden. Die Kündigung wird am ersten Tag des auf den Fristablauf folgenden Monats wirksam.›

Sofern die Botschaft in der Lage ist, ihr Einverständnis zu den vorerwähnten Bestimmungen zu geben, werden diese Note und die Antwort, die sie an das Ministerium richten wird, gemäss Artikel 1 Absatz 4 des Abkommens vom 28. September 19607 das gegenseitige Einvernehmen der beiden Regierungen über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen auf französischem und schweizerischem Hoheitsgebiet beim Grenzübergang Basel‑Hüningerstrasse bilden. Der vorliegende Notenaustausch ersetzt denjenigen vom 9. April 19738.

Das Ministerium schlägt vor, dass die Vereinbarung dreissig Tage nach dem Datum der Antwort der Botschaft in Kraft tritt.

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten benützt auch diesen Anlass, um die Schweizerische Botschaft seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.»

Die Botschaft teilt dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten das Einverständnis des Bundesrates mit dem Vorangehenden mit.

Gemäss Artikel 1 Absatz 4 des Abkommens vom 28. September 19609 bilden die Note des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten vom 5. September 1986 und die vorliegende Antwort das Abkommen zwischen den beiden Regierungen über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen auf französischem und schweizerischem Hoheitsgebiet beim Grenzübergang Basel‑Hüningerstrasse. Der Notenaustausch ersetzt denjenigen vom 9. April 197310 und wird nach Ablauf einer Frist von dreissig Tagen seit dem Datum der Antwort, das heisst am 19. Dezember 1986 in Kraft treten.

Die Schweizerische Botschaft ergreift die Gelegenheit, um das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.