Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.631.252.913.696.7 Arrangement du 28 juin 1967 entre la Confédération suisse et la République fédérale d'Allemagne concernant la création de bureaux à contrôles nationaux juxtaposés dans la gare de Constance et le contrôle en cours de route dans les trains de voyageurs sur les parcours Constance-Kreuzlingen

0.631.252.913.696.7 Vereinbarung vom 28. Juni 1967 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung nebeneinanderliegender Grenzabfertigungsstellen im Bahnhof Konstanz sowie die Grenzabfertigung in Reisezügen während der Fahrt auf den Strecken Konzstanz-Kreuzlingen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

(1)  La zone pour les agents suisses comprend:

a.
les voies 1–3 entre le passage à niveau Marktstätte‑Konzilsgebäude et le passage à niveau placé sur le prolongement de la Bodanstrasse ainsi que les voies empruntées au‑delà de ce tronçon par les trains de voyageurs jusqu’à la frontière près de Kreuzlingen;
b.
les quais A et B;
c.
dans la gare voyageurs et dans les bâtiments des marchandises des CFF et de la DB, les locaux réservés à l’usage exclusif ou en commun des agents suisses pour l’accomplissement de leurs tâches;
d.
les chemins de jonction entre les différentes parties de la zone, utilisés par les agents suisses.

(2)  Pour le trafic des marchandises, la zone comprend en outre l’ensemble des voies entre la frontière et le passage à niveau Marktstätte‑Konzilsgebäude, y compris les places de chargement et les quais ainsi que la Hafenstrasse le long de la voie 13. Les voies 20, 23 et 23a ainsi que les installations à l’ouest des voies 1, 24 et 33a ne font pas partie de la zone.

Art. 2

(1)  Die Zone für die schweizerischen Bediensteten umfasst:

a.
die Gleise 1–3 zwischen dem Bahnübergang Markstätte‑Konzilsgebäude und dem Bahnübergang in der Fortsetzung der Bodanstrasse sowie darüber hinaus die von den Personenzügen befahrenen Gleise bis zur Grenze bei Kreuzlingen;
b.
die Bahnsteige A und B;
c.
im Personenbahnhof und in den Gütergebäuden der SBB und der DB die den schweizerischen Bediensteten zur Durchführung ihrer Aufgaben zur alleinigen oder gemeinschaftlichen Benutzung überlassenen Räume;
d.
die von den schweizerischen Bediensteten benutzten Verbindungswege zwischen den einzelnen Zonenteilen.

(2)  Für den Güterverkehr umfasst die Zone ausserdem die Gleisanlage zwischen der Grenze und dem Bahnübergang Marktstätte‑Konzilsgebäude, einschliesslich der Verladeplätze und Rampen sowie der Hafenstrasse längs des Gleises 13. Nicht zur Zone gehören die Gleise 20, 23 und 23a sowie die Anlagen westlich der Gleise 1, 24 und 33a.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.