Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes
Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen

0.631.244.53 Convention douanière du 6 octobre 1960 relative à l'importation temporaire des emballages

0.631.244.53 Zollabkommen vom 6. Oktober 1960 über die vorübergehende Einfuhr von Umschliessungen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Aux fins de la présente Convention on entend:

(a)
par «emballages» tous les articles servant, ou destinés à servir, d’emballages dans l’état où ils sont importés et notamment:
(i)
les contenants utilisés ou destinés à être utilisés pour l’emballage extérieur ou intérieur de marchandises;
(ii)
les supports utilisés ou destinés à être utilisés pour l’enroulement, le pliage ou la fixation de marchandises;
sont exclus les matériaux d’emballage (paille, papier, fibres de verre, copeaux, etc.) importés en vrac;
sont exclus également les engins de transport notamment les «containers» au sens donné à ce mot dans l’art. 1 (b) de la Convention douanière relative aux containers en date, à Genève, du 18 mai 19564;
(b)
par «droits à l’importation», les droits de douane et tous autres droits et taxes perçus à l’importation ou à l’occasion de l’importation, ainsi que tous les droits d’accise et taxes intérieures dont sont passibles les articles importés, à l’exclusion toutefois des redevances et impositions qui sont limitées au coût approximatif des services rendus et qui ne constituent pas une protection indirecte des produits nationaux ou des taxes de caractère fiscal à l’importation;
(c)
par «admission temporaire», l’importation temporaire en franchise de droits à l’importation, sans prohibitions ni restrictions d’importation, à charge de réexportation,
(d)
par «emballages pleins», les emballages utilisés avec d’autres marchandises;
(e)
par «marchandises contenues dans les emballages» les marchandises présentées avec les emballages pleins;
(f)
par «personne», à la fois les personnes physiques et les personnes morales.

Art. 1

Im Sinne dieses Abkommens bedeutet der Begriff:

(a)
«Umschliessungen» alle Gegenstände, die in dem Zustand, in dem sie eingeführt werden, als Umschliessung dienen oder dienen sollen, insbesondere:
(i)
Umhüllungen, die als äussere oder innere Verpackung für Waren verwendet werden oder verwendet werden sollen;
(ii)
Warenträger, die zum Aufrollen, Aufwickeln oder Befestigen von Waren verwendet werden oder verwendet werden sollen; er umfasst nicht Verpackungsmaterial, wie z. B. Stroh, Papier, Glaswolle und Späne, das lose geladen eingeführt wird; er umfasst gleichfalls nicht Beförderungsmittel, insbesondere «Behälter» im Sinne des Artikels 1 Buchstabe (b) des am 18. Mai 1956)4 in Genf unterzeichneten Zollabkommens über Behälter.
(b)
«Eingangsabgaben» die Zölle und alle anderen Abgaben und Steuern, die anlässlich oder im Zusammenhang mit der Einfuhr erhoben werden, sowie alle inneren Abgaben und Verbrauchssteuern, denen die eingeführten Waren unterliegen, ausgenommen davon sind jedoch die Gebühren und sonstigen Belastungen, die dem Betrag nach ungefähr auf die Kosten der erbrachten Dienstleistungen beschränkt sind und weder einen mittelbaren Schutz für inländische Waren noch eine Besteuerung der Einfuhr zur Erzielung von Einnahmen darstellen;
(c)
«vorübergehende Einfuhr» das vorübergehende Einbringen ohne Entrichtung von Eingangsabgaben und frei von Einfuhrverboten und Einfuhrbeschränkungen, mit der Verpflichtung zur Wiederausfuhr;
(d)
«Umschliessungen mit Inhalt» Umschliessungen, die in Verbindung mit anderen Waren verwendet werden;
(e)
«die in Umschliessungen enthaltenen Waren» Waren, die in Verbindung mit Umschliessungen vorgeführt werden;
(f)
«Person» sowohl natürliche als auch juristische Personen.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.