Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.514.174.31 Accord du 26 janvier 2011 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République tchèque sur l'échange et la protection réciproque des informations classifiées

0.514.174.31 Abkommen vom 26. Januar 2011 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Tschechischen Republik über den Austausch und den gegenseitigen Schutz von klassifizierten Informationen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Définitions

Aux fins du présent Accord:

1)
Par «Informations classifiées», on entend l’ensemble des informations, documents et matériels, quelle qu’en soit la forme, qui sont transmis ou produits entre les parties ou entre les personnes physiques ou morales placées sous leur juridiction qui, conformément aux lois et réglementations nationales des parties, doivent être protégés contre toute forme de divulgation, détournement, destruction, perte, publication ou accès illicite à des personnes non autorisées, à condition d’avoir été désignés comme tels et de s’être vus attribuer un niveau de classification approprié.
2)
«Contrat classé» signifie un contrat ou un contrat de sous-traitance contenant ou impliquant l’accès à des informations classifiées.
3)
«Contractant» fait référence à une personne physique ou morale ayant la capacité de conclure des contrats classés.
4)
«Partie d’origine» désigne la partie, y compris les personnes physiques et morales placées sous sa juridiction, qui envoie des informations classifiées.
5)
«Partie destinataire» signifie la partie, y compris les personnes physiques et morales placées sous sa juridiction, qui reçoit des informations classifiées.
6)
«Tiers» désigne tout Etat, y compris les personnes physiques et morales placées sous sa juridiction, ou organisation internationale qui n’est pas partie à cet accord.
7)
«Habilitation de sécurité» est le résultat positif d’un procès assurant la loyalité et la crédibilité ainsi que d’autres aspects de sécurité d’une personne naturelle ou juridique.

Art. 2 Definitionen

Im vorliegenden Abkommen werden folgende Begriffe verwendet:

1)
«Klassifizierte Informationen» umfasst alle zwischen den Vertragsparteien oder zwischen juristischen oder natürlichen Personen gemäss ihren rechtlichen Bestimmungen übermittelten oder erarbeiteten Informationen, Unterlagen und Materialien, die ungeachtet ihrer Form gemäss den innerstaatlichen Gesetzen und sonstigen Vorschriften einer der Vertragsparteien Schutz vor irgendeiner Form von unbefugter Weitergabe, widerrechtlicher Aneignung, Zerstörung, Verlust, Veröffentlichung oder Zugang von nicht autorisierten Personen benötigen und als solche bezeichnet und angemessen gekennzeichnet wurden.
2)
«Klassifizierter Vertrag» bezeichnet einen Vertrag oder Untervertrag, der klassifizierte Informationen enthält oder sich auf den Zugang zu klassifizierten Informationen bezieht.
3)
«Auftragnehmer» bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die klassifizierte Verträge abschliessen kann.
4)
«bereitstellende Partei» bezeichnet die Vertragspartei, einschliesslich juristischer oder natürlicher Personen gemäss ihren rechtlichen Bestimmungen, die klassifizierte Informationen freigibt.
5)
«empfangende Partei» bezeichnet die Vertragspartei, einschliesslich juristischer oder natürlicher Personen gemäss ihren rechtlichen Bestimmungen, die klassifizierte Informationen entgegennimmt.
6)
«Dritte» bezeichnet irgendeinen Staat, einschliesslich juristischer oder natürlicher Personen gemäss seinen rechtlichen Bestimmungen, oder eine internationale Organisation, der/die nicht Vertragspartei des vorliegenden Abkommens ist.
7)
«Sicherheitsbescheinigung» bezeichnet den positiven Entscheid, der aus einem Prüfverfahren resultiert, und der die Loyalität und Vertrauenswürdigkeit sowie andere Sicherheitsaspekte hinsichtlich einer natürlichen oder juristischen Person in Übereinstimmung mit nationalem Recht und sonstigen Vorschriften bestätigt.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.