Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.512.164.91 Accord du 9 juin 2012 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République de Pologne sur la collaboration bilatérale en matière d'instruction militaire

0.512.164.91 Abkommen vom 9. Juni 2012 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Polen über die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der militärischen Ausbildung

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Les définitions suivantes sont applicables au sens du présent Accord:

1)
la «Partie hôte» est la Partie contractante sur le territoire national de laquelle les activités de collaboration se déroulent;
2)
la «Partie d’envoi» est la Partie contractante qui envoie son personnel sur le territoire national de l’autre Partie contractante pour participer aux activités de collaboration;
3)
le «personnel de la Partie d’envoi» est le personnel militaire et civil des forces armées et des ministères compétents en matière de défense de la Partie d’envoi qui participe aux activités de collaboration, ainsi que les personnes à sa charge.

Art. 2

Im Sinne dieses Abkommens gelten die folgenden Begriffe:

1)
Die «empfangende Partei» bezeichnet die Vertragspartei, auf deren Staatsgebiet Aktivitäten der Zusammenarbeit stattfinden.
2)
Die «entsendende Partei» bezeichnet die Vertragspartei, die Personal in das Staatsgebiet der anderen Partei zur Teilnahme an den Aktivitäten der Zusammenarbeit entsendet.
c)
Das «Personal der entsendenden Partei» bezeichnet das militärische und zivile Personal der Streitkräfte und der für Verteidigung zuständigen Ministerien der entsendenden Partei, das an Aktivitäten der Zusammenarbeit teilnimmt, sowie deren Angehörige.
 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.