Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.512.116.3 Accord-cadre du 15 mai 2004 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement fédéral de la République d'Autriche concernant la collaboration militaire de leurs forces armées en matière d'instruction

0.512.116.3 Rahmenvereinbarung vom 15. Mai 2004 zwischen dem schweizerischen Bundesrat und der Österreichischen Bundesregierung betreffend die militärische Ausbildungszusammenarbeit ihrer Streitkräfte

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Conseil fédéral suisse
et
le Gouvernement fédéral d’Autriche

ci-dessous dénommés les «Parties»,

désirant:

approfondir leurs relations bilatérales dans le domaine de l’instruction de leurs forces armées,
engager leurs ressources dans le domaine de l’instruction dans l’intérêt majeur des deux Parties,
promouvoir l’échange réciproque de personnel et d’informations importantes pour l’instruction,
augmenter leur capacité de coopération notamment dans le domaine d’opérations du maintien de la paix,
simplifier la procédure administrative pour la préparation et la réalisation de projets communs d’instruction et d’exercices,

en vertu de la Convention du 19 juin 1995 entre les Etats parties au traité de l’Atlantique Nord et les autres Etats participant au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs forces1 et le protocole additionnel du 19 juin 1995 à la Convention entre les Etats parties au traité de l’Atlantique Nord et les autres participants au Partenariat pour la paix sur le statut de leurs forces2,

sont convenus de ce qui suit:

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
die Österreichische Bundesregierung

nachstehend «Parteien» genannt,

im Bestreben,

die bilateralen Beziehungen im Bereich der Ausbildung ihrer Streitkräfte zu vertiefen,
die vorhandenen Ressourcen im Bereich Ausbildung zum grösstmöglichen beiderseitigen Nutzen einzusetzen,
den gegenseitigen Austausch von Personal, ausbildungsrelevanten Informationen und Erkenntnissen zu fördern,
die Kooperationsfähigkeit insbesondere im Bereich friedensunterstützender Operationen zu erhöhen,
die administrativen Verfahren für die Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Ausbildung- und Übungsvorhaben zu erleichtern,

auf der Grundlage des Übereinkommens vom 19. Juni 19951 zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen und des Zusatzprotokolls vom 19. Juni 19952 zu dem Übereinkommen zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen,

haben folgende Rahmenvereinbarung geschlossen:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.